XbyX Produktguide: Was, wann und wie kombiniert? 

xbyx-produkte-wechseljahre-hormone-frauen

Du hast die XbyX Produkte im Schrank stehen, bist aber noch etwas unsicher, wie und wann du sie nehmen sollst? Oder du stehst kurz vor der Kaufentscheidung und weißt nicht welches jetzt eigentlich das Beste für dich ist? Kein Problem. Hier gibt's Tipps und Insiderwissen.

Inhaltsverzeichnis

Alle XbyX Produkte wurden speziell für Frauen ab der Lebensmitte entwickelt und decken verschiedenste Bedürfnisse ab. Sicher schwirren dir Fragen im Kopf herum wie: Welches der Produkte eignet sich am besten für mich und meine „Probleme“? Wann ist der richtige Zeitpunkt, um es einzunehmen? Wie passt es in meinen Alltag? Was sollte ich beachten? Wie kann ich die Produkte kombinieren? Beginnen wir also, dich „XbyX sattelfest“ zu machen!

Genau das Richtige für dich
Unser Körper, unsere Bedürfnisse: So vielfältig wie wir selbst. Such dir das raus, was dich dabei unterstützt, ganz du selbst zu sein. Für Power, Wohlbefinden, Gelassenheit & Lebensfreude!
Pro-Age Philosophie Frauen XbyX Wechseljahre

Energie (Original, Pur oder mit Geschmack)

Was kann es?

Für alle Energie Sorten (Original, Pur, Dunkle Schoko, Waldfrucht und Haselnuss) gilt: Energie ist deine perfekte tägliche All-in-One Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen, die du – als Frau ab 40 dringender als je zuvor – benötigst: 5 verschiedene Pflanzenproteine, viele gesunde Ballaststoffe, pflanzliches Omega 3, Antioxidantien, Enzyme, Vitamine und Mineralien. Energie ist damit weit mehr als „nur“ ein normaler Proteinshake und unterstützt dich als umfassende Nährstoffbasis.

Energie ist jedoch kein Diät-Shake oder Mahlzeitenersatz. Eine 30 g Portion enthält lediglich 100 kcal. Das ist ein klasse Energie-Snack, ein Protein-„Add-on“ und eine klasse Lösung, wenn der kleine Hunger kommt. Mit frischen Lebensmitteln kombiniert, lässt sich Energie aber spielend leicht zur kompletten Mahlzeit aufwerten.

Wann nehme ich es?

Morgens, abends oder zwischendurch, ganz wie du magst! Nutze Energie so, wie es am besten in deinen Alltag passt. Auch mehrmals täglich. Dank des hohen Proteinanteils ist Energie ideal für Muskelaufbau und Regeneration. So sind Proteine beispielsweise nach dem Training für deine Muskeln besonders effektiv.

Wie nehme ich es?

Die drei Geschmacksrichtungen Energie Dunkle Schokolade, Waldfrucht und Haselnuss schmecken hervorragend als Shake: Einfach 30 g Pulver in 300 ml Pflanzenmilch oder Wasser im mitgelieferten Shaker mixen und genießen. Weitere schnelle Rezepte gibt's hier.

Energie Original und Energie Pur sind geschmacklich recht neutral (ohne Frucht- oder Schokoaromen). Daher sehr flexibel einsetzbar und überall gut reinrührbar. Der einzige Unterschied zwischen Energie und Energie Pur ist die Süße: Energie Original schmeckt durch Stevia etwas süßer. Energie Pur ist völlig ohne Süßung und perfekt, wenn du es gar nicht süß magst.

Du kannst beide auch beliebig im Verhältnis 2:1 oder 3:1 mischen und so deine persönliche Lieblingssüße finden. Geeignet selbst für lauwarme Zubereitungen. Hohe Temperaturen wie beim Kochen oder Backen überleben viele der tollen Vitamine aber nicht. Dafür gibt es zum Glück Protein Push.

Besonders beliebte Energie Rezepte sind unser Cappuccino Shake und der Protein Schoki Drink. Beide kannst du nach Belieben auch mit den Dunkle Schoko oder Haselnuss-Varianten mixen.

All-In-One! Mixe deine Pflanzenextrakte in Energie oder Energie Pur:

  1. (Pflanzen) Milch, Wasser, Tee, Kokoswasser oder Saft

  2. 1–3 EL Energie (oder Energie-Geschmäcker)

  3. Pflanzenextrakte dazugeben (wie Ganz Gelassen, Klar Denken, Volle Lust, Kollagen Kick, Peri Balance und / oder Phyto Power) und Vitalstoffe

Du kannst gern mehrere Pflanzenextrakte kombinieren und gleichzeitig mischen.

Protein Push

Was kann es?

Protein Push enthält dasselbe komplette Aminosäureprofil wie Energie plus die Ballaststoffe Leinsamen und Inulin. Nur die hitzeempfindlichen Vitamine, Mineralien, Enzyme und Antioxidantien sind nicht drin, sodass Protein Push erhitzt werden kann.

Wann und wie nehme ich es?

Man kennt Proteinpulver als Shakes, aber was viele nicht wissen: Sie eignen sich ideal für viele Speisen und reichern diese um wertvolle Proteine an. Egal, ob süß oder deftig – als Zusatz oder Ersatz. Du kannst jegliche Rezepte damit einfach um eine Extraportion Protein ergänzen: Zum Beispiel 1–2 Esslöffel mit in Soße, Suppe, Gemüsepfanne oder Gemüse-Aufstrich geben. Ideal zum Backen: Ersetze circa ein Drittel des Mehls im Rezept durch Protein Push.

Protein Push ist perfekt für Pfannkuchen, Muffins, als Suppeneinlage, Pizzateig, Quiche & Co. 

Profi-Tipp: Inspiration für die Verwendung von Protein Push gibts in „Koch- und Backprotein: So verwendest du es“. In dem Video zeigen wir dir die Unterschiede und Anwendungsgebiete unserer Proteinpulver.

Klare Aminos

Was kann es?

Aminosäuren versorgen dich nach dem Sport, helfen für Erholung, Vitalität und als Energieschub an anstrengenden Tagen. Ideal auch als zusätzliche Eiweißquelle, ganz besonders bei veganer und überwiegend pflanzlicher Ernährung. Oder um deine Fitnessziele zu erreichen und für eine ganz generell muskelerhaltende Ernährung.

Klare Aminos kombiniert 8 essenzielle (EAA) und 6 nicht essenzielle Aminosäuren in ausgeklügeltem, innovativen Verhältnis. Diese 14 speziellen Aminos werden in ihrer spezifischen Wirkung um L-Carnitin und Taurin bereichert. Die Aminosäuren in Klare Aminos liegen in ihrer freien Form vor und werden innerhalb von 20–30 Minuten zu 99 % verwertet.

Wann nehme ich es?

Klare Aminos als zusätzliche, hochwertige Eiweißquelle kannst du dir jederzeit gönnen. Morgens, abends oder zwischendurch. Direkt nach dem Sport oder abends nach anstrengenden Tagen. Ein Klare Aminos Drink enthält kaum Kalorien, sättigt nicht, bricht nicht das Fasten – ist so beim Fasten oder Intervallfasten ideal für den Muskelerhalt.

Wie nehme ich es?

Das gut dosierbare Pulver in erfrischenden Geschmäckern (Bitter-Lemon oder Zitrone) löst sich super in Wasser auf. Genieße es als zuckerfreie Limonaden-Alternative mit einem Spitzer Zitrone oder Limette, gut gekühlt mit Eiswürfeln und Sprudelwasser, in Wasserkefir oder Kombucha gemixt als leckeren, probiotischen Protein-Drink. 

KRAFTVOLLE NÄHRSTOFFE FÜR LEISTUNGSFÄHIGE FRAUENKÖRPER
Das Power Set vereint Proteine aus XbyX Energie und reine Aminosäuren in Klare Aminos als zusätzliche Eiweißquelle. Ergänzt um das Powermineral Magnesium als effektiver Dreifach-Komplex im XbyX Bestseller Lass Locker.


Kreatin Kraft

Was kann es?

Kreatin ist eine top Kraft- und Energiequelle für vitale Frauenkörper. Nicht nur vorteilhaft für Muskeln und sportliche Leistung, sondern auch für einen Alltag voller Energie und Tatkraft. Ideal als Ergänzung bei veganer, vegetarischer und pflanzenbasierter Ernährung.

Wann nehme ich es?

Morgens oder abends, an sportfreien Tagen, vor oder nach dem Training – du kannst Kreatin Kraft nehmen, wann du willst. Mit einer regelmäßigen täglichen Einnahme wird dein Körper ausgezeichnet versorgt.

Wie nehme ich es?

Du kannst das geschmacksneutrale Pulver unkompliziert überall einrühren: Täglich 3 g in Getränke, Wasser, Joghurt, Müsli, Shake oder Smoothie.

Gut zu wissen: Um eine Menge von 5 g Kreatin über das Essen aufzunehmen, müsste man etwa 1 kg Thunfisch, Lachs, Rind- oder Schweinefleisch essen. Selbst Fleischesserinnen profitieren daher von Kreatin als Nahrungsergänzung.

 

Ganz Gelassen

Was kann es?

Wer unter Druck steht und bei wem die Stimmung schwankt, greift zu Ganz Gelassen. Hauptwirkstoff ist Ashwagandha, ein Adaptogen mit ausgleichender Wirkung. Doch erst die Kombination mit den anderen Wirkstoffen macht Ganz Gelassen so einzigartig: B-Vitamine unterstützen Psyche und Nerven, Vitamin D unterstützt mit Tryptophan die Bildung des „Glückshormons“ Serotonin. Zudem wirkt das aus Grüntee bekannte L-Theanin in Ganz Gelasssen mit und was ist schon entspannender als eine Tasse grüner Tee? Unser Grüntee-Extrakt ist koffeinfrei.

Wann nehme ich es?

Ashwagandha hat eine ausgleichende Wirkung, kann sowohl tagsüber als auch vor dem Schlafengehen genommen werden. Es kann bei Einschlafschwierigkeiten (30 Min. vorm Zubettgehen) unterstützen oder wird gleich morgens genommen – damit dich erst gar nichts aus der Ruhe bringen kann.

Wie nehme ich es?

Durch die dezente Pfirsichnote passt Ganz Gelassen in alle fruchtigen Shakes, Smoothies, Bowls und Rezepte. Es lässt sich gut in Tees oder Wasser mixen. Als „Betthupferl“ gar eingerührt in ein wenig (warme) Pflanzenmilch oder als Melatonin Turbo mit Sauerkirschsaft!

Profi-Tipp: Unerklärbare Traurigkeit und diffuse Ängste sind ebenso wie extreme Reizbarkeit oder innere Unruhe sehr typische Symptome der Wechseljahre. Keine Panik – du bist damit nicht allein! Diese Emotionen werden größtenteils durch die hormonellen Veränderungen ausgelöst. Bekommst du sie nicht mit Lebensstiländerungen und alternativen Produkten in den Griff, wende dich bitte vertrauensvoll an deine Ärztin.

Klar Denken

Was kann es?

Klar Denken ist perfekt für dich, wenn du einen klaren, fokussierten Kopf benötigst. Der Mix aus rotem Ginseng, Igelstachelbart Pilz, Spirulina, Cholin und B-Vitaminen gibt Konzentration und Denkleistung einen Schub.

Wann nehme ich es?

Stimulierende, anregende Adaptogene nimmst du am besten morgens oder tagsüber ein. Im Fall von Klar Denken dann, wenn dein Kopf seine Bestleistungen erbringen soll. Zum Abend hin weniger, da sollte im Kopf eher Ruhe einkehren.

Wie nehme ich es?

Das Heidelbeerextrakt liefert Antioxidantien und überdeckt die intensiven bitteren Geschmacksnoten von Spirulina und Igelstachelbart-Vitalpilz. Klar Denken harmoniert gut zu allem „Beerigen“ wie Chia Brombeer Pudding oder Brainfood Bowl mit Beeren.

Profi-Tipp: Klar Denken passt auch gut zu „Erdigem“, beispielsweise ins Salatdressing vom Rote-Bete-Salat. Auch in dunklen Früchtetees oder Direktsäften harmoniert es gut. Nutze für die klümpchenfreie Zubereitung den XbyX Shaker: Flüssigkeit rein, Pulver dazu, shaken, fertig.

Volle Lust

Was kann es?

Volle Lust sorgt für deinen extra Kick kreativer Energie. Die Wirkstoffkombination des Adaptogens Maca mit L-Arginin, Polyphenolen aus Rohkakaobohnen, B5 und Zink bringt Lebenslust, Dynamik und Energie.

Die Aminosäure L-Arginin weitet die Gefäße und sorgt so unter anderem für eine bessere Durchblutung und Sauerstoffversorgung. Gut, nicht nur für die Sportler*innen unter uns!

Wann nehme ich es?

Da Volle Lust, genau wie Klar Denken, stimulierende Adaptogene enthält, nimmst du es am besten direkt morgens und profitierst den ganzen Tag vom Energiekick.

Wie nehme ich es?

Besonders lecker schmeckt es im Cappuccino Shake. Schmackhaft auch in jedem anderen Shake, Smoothie, Getränk, Müsli oder Joghurt. Oder als Vital-Shoot, gemixt in ein wenig Wasser.

Profi-Tipp: Gerade für Frauen, die keinen Kaffee trinken wollen oder können, kann Volle Lust eine Option sein. Der Kakao-Geschmack bildet eine tolle Grundlage für ein Alternativgetränk, welches dir durch Maca und L-Arginin auch ohne Koffein den Energie-Push gibt. Etwa im Protein Schoki Drink.

Kollagen Kick

Was kann es?

Kollagen gibt Haut, Knochen und Muskeln ihre Festigkeit, hält Haut, Gelenken, Sehnen, Bänder und Knorpeln feucht und elastisch. Damit sorgt Kollagen Kick für straffe, strahlende Haut und geschmeidige Gelenke. Veganes Hyaluron, Bromelain, Silizium und Selen sorgen zusätzlich für den extra „Glow“. Mehr in unserem Kollagen Guide.

Wann nehme ich es?

Du kannst dein Kollagen zu jeder Tageszeit nehmen. Wichtig ist eine regelmäßige Einnahme.

Wie nehme ich es?

Das Pulver schmeckt recht neutral, mit einer leichten Grapefruit bzw. Ananas-Note. Es lässt sich in alle Smoothies, Drinks, Müslis oder Gerichte mischen. Die Kombination mit XbyX Energie ist vorteilhaft, da dieses ebenfalls Vitalstoffe enthält, die dem Körper bei der Kollagenbildung helfen. Natürlich ist Kollagen Kick bereits für sich allein wirkungsvoll.

Profi-Tipp: Kollagen Kick ist vegetarisch. Das enthaltene Kollagen stammt aus Eierschalenmembran – dem einzigen vegetarischen Lieferanten. Veganes Kollagen gibt es leider nicht, denn Pflanzen produzieren kein Kollagen. Es gibt jedoch Pflanzenstoffe, die die Kollagenproduktion fördern. Dazu gehören Aminosäuren, Ceramide, Mineralien (wie Kupfer) und Antioxidantien wie Vitamin C. Auch eine Omega 3 reiche Ernährung fördert die Produktion.

Peri Balance oder Phyto Power

Peri Balance und Phyto Power wurden spezifisch für die jeweiligen Wechseljahres-Phasen entwickelt. In welcher Phase deiner Wechseljahre bist du? Wenn du nicht sicher bist, mach hier den XbyX Check.

Was können sie?

Peri Balance unterstützt deine Hormon-Balance in der Perimenopause, Phyto Power stärkt dich ab der Menopause und nach Periodenende in der Postmenopause. Beide sind auf die Bedürfnisse dieser jeweiligen Lebensphasen zugeschnitten. Sie können jeweils einzeln genommen oder gerne mit den anderen Pflanzenextrakten kombiniert werden. Ideale Kombis bieten dir z. B. das Perimenopause-Set und das Postmenopause-Set.

Wann nehme ich sie?

Beide sind Uhrzeit- und Mahlzeiten-unabhängig. Bei Peri Balance macht es „PMS“-mäßig Sinn, es in der 2. Zyklushälfte (ca. zwei Wochen vor der Periode) zu nehmen. Ist deine Periode unregelmäßig, dann nimm es gern durchgängig jeden Tag. Phyto Power nimmst du einfach durchgängig. Ideal als Pro-Age Support weit über das Ende deiner Wechseljahre hinaus.

Wie nehme ich sie?

Phyto Power ist eher bitter-beerig und harmoniert – ähnlich wie Klar Denken – mit Fruchtigem. In Peri Balance dominiert ein herber Zitrus-Ingwer-Geschmack, der zu Zitrusfrüchten, Gemüse und Herzhaftem passt. Probiere Kundinnen-Tipps wie den Mix mit Grapefruitsaft, im Zitronen-Ingwer-Kurkuma Shot, im grünen Smoothie, in der Suppe oder im Avocado-Brotaufstrich. 

Profi-Tipp: Beide Produkte sind hormon-balancierend und dennoch hormonfrei. Du kannst sie parallel zur Hormonersatztherapie (HRT) nehmen. Prüfe dennoch, in Rücksprache mit deiner Ärztin, ob bei Zutaten Kontraindikationen für dich bestehen. 

Wer eine Vorgeschichte mit hormonempfindlichen Krebsarten wie Brustkrebs hat oder Schilddrüsenmedikamente nimmt, sollte vor der Einnahme von Phyto Power mit der Ärztin sprechen. Das Rotklee Extrakt enthält die Isoflavone Genistein und Daidzein, welche eine phytoöstrogene Wirkung haben.

Schlaf Schön

Was kann es?

Schlaf Schön unterstützt schnelles Einschlafen. Ein besonderer Wirkstoffmix aus beruhigenden bioaktiven Pflanzenextrakten, Melatonin, Magnesium und B6 für Nerven und Psyche. Für regenerierende Nachtruhe und erholtes Aufwachen.

Wann nehme ich es?

Schlaf Schön ist dein Schlummertrunk. Nimm ihn abends, ca. 30–60 Minuten vor dem Schlafengehen. 

Wie nehme ich es?

Am besten einfach in Wasser einrühren. Natürlich kannst du es auch in einen leckeren Schlaftee oder in einen zuckerfreien Saft einrühren.

Profi-Tipp: Du kannst Schlaf Schön wunderbar mit Ganz Gelassen kombinieren. Entweder aufgeteilt in Tag & Nacht: morgens Ganz Gelassen – abends Schlaf Schön. Oder als Power-Duo: Beide gemeinsam vor dem Einschlafen.

Immun Heldin

Was kann es?

Um die im Alter sinkenden, körpereigenen Abwehrkräfte zu unterstützen, setzt Immun Heldin auf eine neuartige, effektive Kombination traditionell bewährter, fundierter Wirkstoffe. Klassiker wie Vitamin C und D, Selen, Zink und Folsäure. Hinzu kommen natürliche Kraftpakete wie Reishi und Shiitake Vitalpilze, Echinacea, Thymian, Ingwer und Holunder. Diese kraftvolle und einzigartige Pflanzenmischung macht Immun Heldin zur schützenden Begleiterin in den kühleren Jahreszeiten und darüber hinaus – damit du langfristig fit, gesund und gestärkt den Herausforderungen des Alltags und des Älterwerdens begegnen kannst.

Wann nehme ich es?

Es gibt keine vorgesehene Tageszeit hinsichtlich der Einnahme von Immun Heldin. Für beste Resorption und Verträglichkeit empfehlen wir jedoch nicht die Einnahme auf nüchternen Magen, sondern zu oder nach den Mahlzeiten.

Für beste Wirkung und langfristige Unterstützung der Immunabwehr empfiehlt sich die regelmäßige, tägliche Einnahme. Gerne auch ganzjährig. Beachte, dass Immun Heldin kein Erste-Hilfe-Mittelchen bei akuten Infekten ist.

Wie nehme ich es?

Der fruchtig scharfe Geschmack nach Ingwer und Holunderbeeren schmeckt einfach in Wasser eingerührt als leckerer Shot oder Getränk. Nimm maximal lauwarmes Wasser, da unter größerer Hitze Vitamin C und Folsäure leiden. Du kannst Immun Heldin nach Belieben mit anderen XbyX Produkten kombinieren.

Profi-Tipp: Ein Großteil unseres Immunsystems sitzt im Darm. Daher ist die Kombination von Immun Heldin mit Darm Kultur und Darm Liebe ganz besonders empfehlenswert. Je nach persönlichem Vitamin-D-Status ist auch eine individuelle Aufdosierung mit Sonne Satt (Vitamin D) und zusätzlichem Vitamin C sinnvoll, um dein Immunsystem zu stärken und gegen akute Infekte zu wappnen.

Darm Kultur

Was kann es?

Darm Kultur ist die perfekte Unterstützung für ein angenehmes Bauchgefühl und dein Mikrobiom, welches sich mit den Wechseljahren und dem Alter verändert. Es unterstützt die Darmschleimhaut und eine gute Darmbalance bis ins hohe Alter.

Wann nehme ich es?

Am besten auf nüchternen Magen, danach optimalerweise 30 Minuten warten, bis du eine Mahlzeit oder Kaffee zu dir nimmst. So können die Bakterienstämme ungestört an ihren Zielort gelangen.

Wie nehme ich es?

So pur wie möglich: Nur in deiner favorisierten Menge Wasser auflösen und trinken.
 
Profi-Tipp: Gerade nach einer Antibiotika-Einnahme musst du dich um deinen Darm gut kümmern: Darm Kultur ist absolut geeignet, um das Darmmikrobiom als Kur aufzubauen oder nach einer Antibiose zu regenerieren. Als Einnahmedauer werden mindestens 2–4 Wochen empfohlen. Werden Probiotika parallel zur Antibiotika-Einnahme genommen, ist ein Abstand von mindestens 2 Stunden nach der Einnahme der Antibiotika am besten.

Darm Liebe

Was kann es?

Darm Liebe ist ein Premium Mix der fünf fermentierbaren Ballaststoffe Konjak-Glucomannan, Akazienfaser, resistentem Maisdextrin, Gerstengras und Topinambur, der täglich deine Verdauung unterstützt. Du kannst Darm Liebe direkt zusammen mit Darm Kultur einnehmen. 

Wann nehme ich es?

Rühre es einfach in circa 200–300 ml Wasser, Tee, Saft oder andere Getränke ein. Bitte ausreichend Wasser benutzen und zügig austrinken, da es durch die löslichen Ballaststoffe schnell quillt und dickflüssig wird.

Wie nehme ich es?

Nimm dreimal täglich vier Gramm, insgesamt 12 Gramm pro Tag. Wenn du nicht an Ballaststoffe gewöhnt bist, beginne mit einmal täglich vier Gramm, steigere bei guter Verträglichkeit auf zweimal täglich vier Gramm und dann auf dreimal täglich. 

Bauch Gefühl & Bauch Gefühl Sanft

Was kann es?

Bauch Gefühl ist ein Extrakt aus 18 kostbaren Kräutern & Gewürzen, die dich in der Hektik des Alltags unterstützen, Kopf und Bauch zu beruhigen. Die enthaltenen Bitterstoffe tun einfach gut – und schlagen dem süßem Verlangen ein Schnippchen.

Als alkoholfreie Alternative bieten wir Bauch Gefühl Sanft an. Für diese Variante haben unsere Kräuterexpert*innen ein spezielles, innovatives Extraktionsverfahren entwickelt. Dabei werden 20 Kräuter und Gewürze besonders schonend extrahiert, sodass der wertvolle Naturstoff in jedem Tropfen erhalten bleibt.

Wann nehme ich es?

Nimm Bauch Gefühl ein, wenn dir danach ist. Etwa 20–30 Minuten vor oder nach dem Essen oder jederzeit während des Tages. Gern dann, wenn du einen kurzen Moment zum Runterkommen benötigst.

Für Bauch Gefühl Sanft gelten dieselben Empfehlungen. Darüber hinaus eignet es sich auch für die Einnahme auf nüchternen Magen am Morgen, da die alkoholfreien Tropfen besonders mild sind.

Wie nehme ich es?

Die ätherischen Öle, Bitterstoffe und Flavonoide kommen am besten zur Geltung, wenn du sie unverdünnt direkt auf deine Zunge tropfst oder sie in zuckerfreie Getränke gibst. Überdecke den bitteren Geschmack nicht durch Zucker oder Süße. Vielleicht ist das Bittere zunächst ungewohnt. Nach kurzer Gewöhnungsphase wirst du merken, wie wohltuend diese Geschmacksrichtung für dein Inneres ist.

Profi-Tipp: Vielleicht wunderst du dich, warum Bauch Gefühl Alkohol enthält. Es ist keine Anlehnung an den klassischen Verdauungsschnaps nach dem Essen – dessen Wirkung übrigens widerlegt ist. Bauch Gefühl ist ein destilliertes Kräuterextrakt. Der Alkohol in der Destillation sichert die wertvollen Wirkstoffe der extrahierten Kräuter & Gewürze und sorgt dafür, dass sich die Naturstoffe besser lösen.

Also, kein Grund zur Sorge! Die empfohlene Tagesdosis enthält gerade mal 0,34 g Alkohol. Im Vergleich: 1 Glas Apfelsaft (250 ml) enthält mit 0,4 g Alkohol durch Gärprozesse sogar mehr als das. Bauch Gefühl darf also auch tagsüber bei der Arbeit genommen werden.

Falls du bewusst auf Alkoholhaltiges verzichten möchtest oder musst, ist Bauch Gefühl Sanft die ideale alkoholfreie Alternative für dich. Die Basis aus Bio-Apfelessig sorgt für einen milderen Geschmack im Vergleich zum Original. Die feine, sauer-süße Note entsteht durch die Zugabe ausgewählter Gewürze wie Kardamom, Ceylon-Zimt und Thymian.

Bring Schwung rein
Verwöhn dein Bauchhirn mit der vollen Kraft der Natur, harmonisch vereint mit 18 kostbaren Kräutern & Gewürzen. XbyX Bauch Gefühl ist die perfekte Auszeit im anspruchsvollen, hektischen Alltag – für kleine, bewusste Achtsamkeitsmomente.
Bauchgefühl

Lass Locker – Magnesium

Was kann es?

Magnesium ist an über 300 Prozessen im Körper beteiligt. Es unterstützt die Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung, ist wichtig für Muskeln und Knochen und für das Nervensystem. Das Besondere an Lass Locker: Es besteht aus drei organischen Magnesium-Formen für besonders gute Verträglichkeit und hohe Bioverfügbarkeit.

Wann nehme ich es?

Du kannst Lass Locker unabhängig von Uhrzeit oder Mahlzeiten einnehmen. Eine regelmäßige, nachhaltige Versorgung ist natürlich effektiver als eine einmalige Einnahme. Hast du häufig Krämpfe, achte besonders auf regelmäßige Einnahme – gerade bei einem harten Training (oder nach zu viel Alkohol …). Vielen Kundinnen hilft Lass Locker vor dem Schlafengehen, um Nerven und Muskeln zu entspannen, sowie bei Kopfschmerzen und Migräne.

Wie nehme ich es?

Zugegeben, durch das enthaltene Spinatpulver ist Lass Locker nicht ganz so gefällig wie süße Magnesium-Brausetabletten vom Discounter. Dafür ist es wirksam und hat keinerlei unsinnige Zusatzstoffe. Besonders gut passt es in einen grünen Smoothie, eine Fruchtsaftschorle oder  in unser Magnesium Power Müsli.

Profi-Tipp: Ergänzt du zusätzlich andere hoch dosierte Mineralien wie Kalzium oder Eisen, dann achte auf einen zeitlichen Abstand von 1-2 Stunden zwischen der Einnahme.

Alles Omega – Omega 3

Was kann es?

Was kann Omega 3 nicht? Laufend erscheinen neue Studien, die zeigen, wie wichtig Omega 3 für Herz, Hirn und Augen ist. Unser Alles Omega zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt der beiden wichtigen Omega-3-Fettsäuren DHA (500 mg pro Portion) und EPA (250 mg pro Portion) im optimalen Verhältnis 2:1 aus. Es wird aus Süßwasseralgen gewonnen und ist daher jodfrei und vegan.

Wann nehme ich es?

Am besten nimmst du die wertvollen Fettsäuren gemeinsam mit den Mahlzeiten ein. Die regelmäßige Einnahme ist der Schlüssel zum Erfolg. Also: Jeden Tag eine Portion Alles Omega und nicht gleich stoppen, nur weil du dich nicht schon nach einer Woche wie ein neuer Mensch fühlst. Wer genau wissen will, wie es um seine Werte bestellt ist, macht einen Omega-3-Index-Bluttest und dosiert entsprechend die fehlenden Omega-3-Fette auf.

Wie nehme ich es?

Das Öl wird mit feinen, natürlichen Zitronenaromen abgerundet. Die Algenbasis ist eventuell für sensible Zungen im Joghurt oder Müsli ein wenig gewöhnungsbedürftig. Viele Kundinnen nehmen Alles Omega einfach pur oder mischen es in etwas Herzhaftes. Jedes Gericht, bei dem du ohnehin Öl nutzen würdest, ist natürlich am einfachsten. Wichtig: Bitte nicht erhitzen, das zerstört die wertvollen Fettsäuren.

Profi-Tipp: Oft werden wir gefragt: „Reicht Leinöl nicht aus?“ Die Antwort ist leider „Nein“. Leinsamen, Leinöl, Walnüsse und Co. sind zwar reich am Omega-3-Fett ALA, diese ist jedoch nur eine Vorstufe, die im Körper noch umgewandelt werden muss. Dieser Prozess funktioniert nur eingeschränkt, sodass du im Schnitt nur 5 bis 15 Prozent umwandeln kannst. Heißt: Wenn du nicht mindestens zweimal wöchentlich Fisch, Meeresfrüchte oder Algen isst, ist ein Omega-3-Supplement wirklich sinnvoll.

Sonne Satt & Sonne Plus – Vitamin D

Was kann es?

Vitamin D3 unterstützt das Immunsystem, gesunde Muskeln und Knochen. Dank der Dosierung von 1000 IE pro Tropfen ist Sonne Satt perfekt, um den Vitamin-D-Spiegel individuell dosiert aufzufüllen. Da Vitamin D ein fettlösliches Vitamin ist, sollte es für eine optimale Bioverfügbarkeit immer mit ein wenig Fett kombiniert werden. Sonne Satt ist deshalb kein trockener Pressling, sondern ein flüssiges D3, gelöst in MCT Kokosöl.

Sonne Plus enthält zusätzlich Vitamin K2 in hochwertiger MK-7 (trans) Form. Dieses Vitamin sorgt als Kofaktor dafür, dass der Körper Kalzium – dessen Aufnahme durch Vitamin D gefördert wird – gut verwerten kann. Wer eine zusätzliche Unterstützung für den Kalziumstoffwechsel wünscht, entscheidet sich für Sonne Plus.

Wann nehme ich es?

Wie andere fettlösliche Vitamine nimmst du Vitamin D am besten zu den Mahlzeiten. Auch hier: Eine regelmäßige Einnahme ist wichtig. Der Körper speichert fettlösliche Vitamine im Gegensatz zu wasserlöslichen wie Vitamin C oder B-Vitamine zwar – aber braucht auch sie natürlich auf.   

Wie nehme ich es?

Täglich ein Tropfen direkt auf die Zunge und du bist grundversorgt. Sinnvoll ist es, den eigenen Vitamin-D-Status regelmäßig per Bluttest messen zu lassen, um richtig versorgt zu sein. Übrigens: Die meisten von uns benötigen ganzjährig eine Vitamin-D-Supplementierung, besonders im Alter, und nicht nur in den Sommermonaten.

Vitamin B Freunde

Was kann es?

Vitamin B Freunde ist ein Premium B-Komplex mit nur einer Kapsel pro Tag. Der hoch dosierte B-Komplex enthält alle 8 essenziellen B-Vitamine und die 3 Kofaktoren Cholin, Inositol und PABA – jeweils alle in ihrer bioaktiven Form. B-Vitamine sind echte Nervennahrung, unerlässlich für Psyche und Nerven. Einige wirken gegen Ermüdung, bei Immunabwehr, Herzfunktion, Haut und (Darm)Schleimhäute, Haare, geistiger Leistung, Hormonregulierung, Zellteilung sowie Blutbildung mit.

Wann und wie nehme ich es?

Vitamin B Freunde nimmst du am besten morgens zum Frühstück oder mit deiner ersten Mahlzeit des Tages ein. Dabei gilt eine Kapsel täglich.

Profi-Tipps: Nach der Einnahme von B-Vitaminen spüren manche einen leichten Energie-Kick, weshalb wir die Einnahme abends eher nicht empfehlen. Das enthaltene Vitamin B6 kann lebhafte Träume fördern. In Vitamin B Freunde ist Biotin enthalten, das Bluttests beeinflussen kann. Solltest du einen Labortest machen, informiere deine Ärzt*in oder das Laborpersonal darüber, so können sie dies berücksichtigen.

Selen Schatz

Was kann es?

Selen unterstützt das Immunsystem, schützt als starkes Antioxidans vor oxidativem Stress und stärkt die Schilddrüsenfunktion – den inneren Taktgeber für Energie und Wohlbefinden. Selen Schatz liefert hoch dosiertes Natriumselenit in bester Bioverfügbarkeit – eine reine, bioaktive und anorganische Selenform. Sie ist besonders hochwertig und reichert sich auch bei hohen Dosierungen nicht unnötig im Körper an.

Wann und wie nehme ich es?

Im Idealfall nimmst du Selen Schatz morgens nüchtern ein. Wenn du Schilddrüsenhormone nimmst, dann nimm Selen Schatz gern zusammen damit ein. Wenn du hoch dosiertes Vitamin C (Dosierung von über 1 g) einnimmst, halte einen Einnahmeabstand von einer Stunde ein, da es die Selenaufnahme hemmen kann.

Profi-Tipp: Obwohl Selen für unseren Körper lebenswichtig ist, kann er es nicht selbst herstellen, weshalb wir es übers Essen aufnehmen müssen. Selen steckt in Paranüssen, Linsen, Haferflocken, Gemüse wie Steinpilzen, Brokkoli, Weißkohl, Zwiebeln und in tierischen Lebensmitteln wie Fisch und Ei. Da die Böden in Europa eher selenarm sind, sind Vegetarierinnen und Veganerinnen durchschnittlich schlechter mit Selen versorgt. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) empfiehlt Erwachsenen, täglich mindestens 50–200 µg Selen aufzunehmen. Für Frauen ist es ratsam, einen Vollblutspiegel von 140 bis 160 μg/l lebenslang zu halten. Diesen kannst du mit deiner Ärztin oder in einem Labor bestimmen lassen – und dann deine Selenspeicher exakt auffüllen.

Eiserne Lady

Was kann es?

Eiserne Lady liefert hoch bioverfügbares Eisenbisglycinat, nebst Vitamin C, das die Bioverfügbarkeit von Eisen verbessert, als Antioxidans wirkt und das Immunsystem unterstützt. Eisen ist unverzichtbar für die Bildung roter Blutkörperchen, Sauerstofftransport und Energiestoffwechsel. Gleichzeitig für Zellteilung, Immunsystem und kognitive Leistung. Dank der gut verträglichen Eisenform ist Eiserne Lady ideal zur Auffüllung der Eisenspeicher – besonders bei erhöhtem Bedarf.

Wann und wie nehme ich es?

Für eine optimale Eisenaufnahme nimmst du Eiserne Lady etwa ein bis zwei Stunden nach dem Essen mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. Wasser oder Fruchtsaft) ein. Ein geeigneter Zeitpunkt wäre beispielsweise vor dem Schlafengehen.

Profi-Tipps: Lebensmittel wie Kaffee, schwarzer oder grüner Tee, kalziumhaltige Produkte (wie Milch) sowie phosphat- oder oxalsäurereiche Nahrungsmittel (wie Cola, Spinat, Rhabarber, Rote Bete) können die Eisenaufnahme verhindern. Wenn du weitere hoch dosierte Mineralien wie Zink, Kupfer, Mangan, Calcium oder Magnesium supplementierst, achte auf einen zeitlichen Abstand, weil der Körper diese Mineralien zusammen nicht gut aufnehmen kann.

Zink Quell

Was kann es?

Zink Quell liefert bioaktives Zinkbisglycinat – eine der am besten bioverfügbaren Zinkformen – sowie Vitamin C, ein starkes Antioxidans. Vitamin C verbessert die Zinkaufnahme und verstärkt dessen Wirkung auf Immunsystem, Zellschutz und Gesundheit von Haut und Knochen. Zink ist ein Multitalent: Es spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem, bei der Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln sowie Knochen. Es fördert Zellteilung, DNA-Synthese und unterstützt zahlreiche Stoffwechselprozesse. Zink schützt als Antioxidans vor oxidativem Stress und trägt zur Erhaltung von kognitiven Leistung und Sehkraft bei.

Wann und wie nehme ich es?

Am besten nimmst du Zink Quell morgens zusammen mit einer Mahlzeit. Zwar ist Zinkbisglycinat einwandfrei verträglich, jedoch vertragen empfindsame Menschen mit sensibler Magenschleimhaut Zink nicht ganz so gut auf nüchternen Magen.

Profi-Tipps: Der empfohlene tägliche Zinkbedarf für Frauen liegt laut DGE zwischen 7 und 10 mg. Über tierische Lebensmittel wie Austern, Rinderfilet sowie Käse und Joghurt oder pflanzlichen Quellen wie Bohnen, Kürbiskernen, Sojaprodukten, Linsen und Hanfsamen können wir bereits Zink aufnehmen – trotzdem kann ein Zinkmangel vorliegen. Sinnvoll ist es, beim Check-up die Zinkwerte im Vollblut (Zielwert 4,5–7,5 mg/l) messen zu lassen, da sich Zink hauptsächlich in den Zellen speichert. Am besten zusammen mit anderen Mineralstoffen wie Mangan, Kupfer und Chrom, die oft mit einem Zinkmangel einhergehen.

Fazit

Analog zu unseren Hormonen verändern sich auch die jeweiligen Symptome im Verlauf der Wechseljahre. So variiert auch, was uns gerade guttut. Das ist der Grund, warum es bei uns nicht „die eine Wechseljahrespille“ gibt, sondern gezielt, für einzelne Symptome und Phasen entwickelte Produkte. So wunderbar individuell wie wir Frauen und optimiert für die steigenden Ansprüche in unserer zweiten Lebenshälfte.

Unsere XbyX® Produkte sollen es dir einfach machen. Klar, sie ersetzen weder eine vielfältige Ernährung noch einen gesunden Lebensstil. Sie versorgen deinen Körper mit allem, was er benötigt, um:

  • das stürmische Hormonchaos besser zu meistern
  • mit klarem Kopf und kraftvollem Herz ein energiegeladenes Lächeln auf den Lippen zu haben
  • von jetzt bis ins hohe Alter fit, gesund und aktiv zu bleiben

Wie das geht? Mit geballter Vielfalt aus Vitaminen, Mineralien & Antioxidantien, Adaptogenen, Ballaststoffen, Bitterstoffen, Proteinen, gesunden Fetten, Vitalpilzen und Co.

Premium-Qualität versus Geschmack

Alle Produkte sind ohne Geschmacksverstärker und unnötige Zusatzstoffe. Konzentrierte Premium-Wirkstoffe ohne Schnickschnack. Kleiner Wermutstropfen: Einige Pflanzenextrakte sind eher bitter als lecker. Wir haben uns große Mühe gegeben, den Balanceakt aus „Natur pur“ und „geschmacklich angenehm“ zu schaffen.

Gib Mutter Natur etwas Zeit

Pflanzenextrakte benötigen Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Manche Frauen spüren schon nach wenigen Tagen einen Effekt, andere erst nach 3–4 Wochen konsequenter Anwendung. So vielfältig unsere Körper sind, so vielfältig sind auch die Effekte der Extrakte. 

Gleiches gilt übrigens, wenn du nach einer Weile nicht mehr so viel von der Wirkung spürst: Da sich der Körper an Adaptogene gewöhnt, kann es Sinn ergeben, diese nach einiger Zeit zu pausieren, zu wechseln und nach Bedarf und Wohlbefinden zu rotieren.
Die Extrakte sind so abgestimmt, dass du sie gemeinsam nehmen kannst. Welches Produkt du wählst, richtet sich nach deinen aktuellen Bedürfnissen.

Nur für Frauen in den Wechseljahren?

Auch wenn wir unsere Produkte orientiert an den Bedürfnissen von Frauen ab ihren 40ern entwickelt haben, profitieren auch jüngere Frauen von den wertvollen Inhaltsstoffen. Da Wirkstoffe nicht an Schwangeren und stillenden Müttern getestet werden, bilden sie hier eine Ausnahme. Halte dich in dieser Zeit an die Vorgaben deiner Ärztin.

Psssst: Wenn dein Mann neidisch auf deinen leckeren „Energie-Alles Omega-Volle Lust Shake“ schaut, gibt ihm gern etwas ab. Nur von Peri Balance und Phyto Power sollten die Herren lieber die Finger lassen. ;)

Jetzt kannst du loslegen

Nun kannst du wie ein Profi loslegen und unsere Produkte locker in deinen Alltag integrieren. Du siehst, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kombiniere die Produkte so, wie es zu dir passt und schmeckt.

Eine besonders einfache Art, die XbyX Produkte zu nehmen, zeigt Peggy dir in diesem Video:

Weitere Inspiration liefert unser Pro-Age Powerfood Kochbuch, die Rezepte im Magazin und Instagram!


Du hast noch mehr Fragen? Dann wende dich jederzeit vertrauensvoll an unseren Kundenservice.