Liebesbeweis für deinen Darm
Verwöhne mit dem Premium-Mix aus fünf fermentierbaren Ballaststoffen täglich deine Verdauung. Gleichzeitig erleichtert dir Darm Liebe den Weg zur gesunden Wohlfühlfigur.
Ballast, der so guttut
Die Wenigsten kommen täglich auf genug Ballaststoffe. Schade, denn sie sind die Grundlage für einen intakten Darm. Sie transportieren Unnötiges aus dem Körper. Darunter fallen Schadstoffe, zu viel Cholesterin sowie überschüssiges Östrogen. Und sie sorgen dafür, dass sich der Speisebrei schneller Richtung Ausgang bewegt. Noch dazu füttern lösliche, fermentierbare Ballaststoffe unsere guten Darmbakterien und fördern so gezielt deren Wachstum.
Satt und schlank
Der enthaltene Ballaststoff Glucomannan punktet noch dazu mit seinem magenfüllenden Effekt. Vor dem Essen genommen, senkt er den Appetit und macht länger satt. Großartig als Ergänzung für gesundes Gewicht und figurbewusste Ernährung.¹
Bunte Vielfalt für Darm und Stoffwechsel
Jeder Ballaststoff übernimmt andere Funktionen im Körper. Daher ist, wie immer bei der Ernährung, eine große Vielfalt sehr vorteilhaft. Während Leinsamen und Flohsamen recht häufig den Weg auf den Teller finden, haben wir für Darm Liebe seltenere Ballaststoffe ausgewählt. Das sorgt für Abwechslung und damit große Freude bei unseren guten Darmbakterien.
Greif ab jetzt täglich zu Darm Liebe. Für eine gute Darmbalance, zum gesunden Abnehmen und das Mikrobiom, welches sich ab der Lebensmitte verändert, liefert Darm Liebe die perfekte Vielfalt.
Übrigens: Schon nach kurzer Zeit entfalten die Ballaststoffmenge und -vielfalt positive Effekte im Darm. Eine ballaststoffreiche Ernährung macht sich also schnell bemerkbar. Damit das so bleibt, sollte sie täglich beibehalten werden.
Ausgesuchte Inhaltsstoffe
- Glucomannan, gewonnen aus der Konjak-Wurzelknolle, ist ein löslicher, fermentierbarer Ballaststoff, der den Magen füllt und den Appetit senkt, ideal für eine figurbewusste Ernährung.
- Akazienfaserpulver erreicht den Dickdarm unverdaut und wird dort schonend fermentiert, ohne Blähungen zu verursachen, erhältlich in Bio-Qualität.
- Unser resistentes Maisdextrin, bekannt fördert die Dickdarmbakterien, insbesondere Bifidobakterien, und produziert wertvolle kurzkettige Fettsäuren wie Butyrat.
- Gerstengras bietet eine Vielfalt an Nährstoffen und dient als fermentierbarer Ballaststoff, ebenfalls in Bio-Qualität.
- Inulin aus der Topinambur-Knolle unterstützt die Darmschleimhaut und fördert Bifidobakterien und Lactobazillen.
- Schwarze Johannisbeeren enthalten Proanthocyanidin, das die Bakterienart Akkermansia muciniphila unterstützt, wichtig für die Darmschleimhautvitalität.
- Riboflavin (Vitamin B2) und Zink sind essenziell für die Unterstützung der Schleimhäute und ein starkes Immunsystem.
Häufig gestellte Fragen
Darm Liebe enthält wasserlösliche, fermentierbare Ballaststoffe. Diese quellen bei Kontakt mit Wasser rasch auf. Das ist ein gewollter Effekt, der zum Sättigungseffekt von Darm Liebe beiträgt. Trinke daher Darm Liebe zügig aus, nachdem du es angerührt hast. So quillt es im Magen, da wo es soll und nicht im Glas. Gern kannst du auch mehr Wasser nehmen, wir empfehlen zwischen 200 und 300 ml. Nimm Darm Liebe für beste Effekte direkt vor dem Essen.
Je nachdem, wie ballaststoffreich die Ernährung bisher ausgesehen hat, benötigt der Darm etwas Eingewöhnungszeit. Wir haben bewusst sanfte Ballaststoffe mit geringem Bläh-Effekt wie Akazienfaser und resistente Stärke ausgewählt.
Wenn dennoch anfangs Blähungen auftreten, dann einfach die Dosis von Darm Liebe ein wenig reduzieren und langsam, Stück für Stück, steigern. Vor allem unbedingt viel trinken, so können die Ballaststoffe gut quellen.
Darm Kultur ist ein Premium Synbiotikum für die Darmbalance und enthält zehn Milliarden lebende Bakterienkulturen, von sieben verschiedenen Bakterienstämmen (Laktobazillen und Bifidobakterien). Als Reiseproviant zu ihrem Zielort sind Ballaststoffe und Polyphenole beigemischt.
Darm Liebe ist ein Mix hochwertiger Ballaststoffe und sorgt so dafür, dass all die „guten“ Bakterien, die bereits im Darm leben und die, die du neu ansiedeln möchtest, sich wohlfühlen und nicht verhungern. Du kannst dir Darm Liebe ein wenig wie einen Premium-Dünger-Mix vorstellen, der deine Flora wunderschön erblühen lässt.
Beide Produkte ergänzen sich hervorragend gegenseitig.
Unbedingt! Die besten Abnehm-Effekte des in Darm Liebe enthaltenen Glucomannan werden in Kombination mit einer kalorienarmen und ausgewogenen Ernährung erreicht. Genau darum geht es im Figurzeit Programm. Sport und ausreichend Schlaf begünstigen den Effekt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt eine Ballaststoffzufuhr von 30 Gramm pro Tag. Die wenigsten erreichen jedoch täglich diese Menge. Dabei handelt es sich um das absolute Minimum.
Da der Darm Ballaststoffe wirklich sehr liebt, dürfen es pro Tag gern auch 40 Gramm und mehr sein. Davon sollten rund fünf Gramm fermentierbare, also lösliche, Ballaststoffe sein. Denk daran: Bei einer ballaststoffreichen Ernährung sollte ausreichend getrunken werden. Das gilt generell für unsere allgemeine Gesundheit und Leistungskraft.
Auf jeden Fall. Halte dich an die Dosierung und trinke ausreichend. So profitierst du dauerhaft von der Premium Ballaststoffzufuhr.
In jeder Dose liegt ein Dosierlöffel bei. Wenn du ihn nach Abziehen des Frische-Verschlusses nicht sofort siehst, kann es sein, dass er durch den Transport nach unten gerutscht ist und tiefer im Pulver steckt. Unser Tipp: Hebe den Dosierlöffel mit dem Stiel eines Suppenlöffels vorsichtig aus dem Pulver heraus.
¹ Glucomannan trägt im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zu Gewichtsverlust bei. Die positive Wirkung wird bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Glucomannan in drei Portionen à 1 g in Verbindung mit 1 bis 2 Gläsern Wasser vor den Mahlzeiten und im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung erreicht.
² Riboflavin (Vitamin B2) trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute, zu einer normalen Funktion des Nervensystems, zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
³ Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel, zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen, zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel und einer normalen Funktion des Immunsystems bei.