




Guten Gewissens Sonne Satt tanken
Stark von Innen
Vitamin D3 unterstützt das Immunsystem¹ und ist unerlässlich für gesunde Muskeln¹ und Knochen¹. Dank der Dosierung von 1.000 IE pro Tropfen ist Sonne Satt perfekt, um den Vitamin-D-Spiegel individuell dosiert aufzufüllen. Ohne Zusatz von Vitamin K2, damit auch geeignet für ärztlich verordnete hohe Vitamin D-Dosierung.
Unser Vitamin D3 wird aus hochwertigem Flechtenextrakt hergestellt und ist damit vegan – im Gegensatz zu günstigerem, vegetarischem D3, welches aus Wollwachs (Lanolin), einem Nebenprodukt der Schafschur, gewonnen wird.
Praktisch & umweltfreundlich
Sonne Satt kommt in umweltfreundlicher Braunglasflasche in Apothekerqualität mit Glaspipette für tropfengenaues Dosieren. Die kleine Flasche reicht für über 1 Jahr.

Ausgesuchte Inhaltsstoffe
- Vitamin D auf Flechtenextrakt: Unter UV-B-Licht bilden die Flechten ihr Vitamin D2 (Ergocalciferol). Dieses wird durch Enzyme in Vitamin D3 (Cholecalciferol) umgewandelt, da D3 besser vom Körper verwertet wird.
- MCT Kokosöl: Mittelkettige Triglyceride (MCT) sind gesättigte Fettsäuren. MCT-Öle sind wasserlöslich und gut verdaulich. Dank ihrer Struktur kann der Körper sie besonders gut als Energiequelle nutzen. Das klares, geschmacksneutrale Kokos-Öl entsteht durch die Pressung von Kokosnüsse.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Warum ist Sonne Satt ein reines Vitamin D3 ohne Vitamin K2?
Man hört häufig, dass eine Vitamin-D-Einnahme mit einer Vitamin-K2-Einnahme einhergehen sollte, da diese Vitamine beim Knochenstoffwechsel zusammenarbeiten.
Vitamin K2 hat aber keinen Einfluss auf die Aufnahme von Vitamin D im Darm. Auch Prof. Dr. Jörg Spitz, im deutschsprachigen Raum gern als Vitamin-D-Papst bezeichnet, spricht keine Empfehlung zur zusätzlichen Aufnahme von Vitamin K aus, da: „... bei einer halbwegs vernünftigen Ernährung (und einem intakten Darm) kein Vitamin K Mangel vorherrscht.“
Unser Vitamin D enthält bewusst kein zusätzliches K2, da so die Vitamin D Dosierung individuell gewählt werden kann, ohne zu viel unnötiges K2 aufzunehmen. Wer eine Kombination von Vitamin D3 und K2 möchte, der findet diese in XbyX Ganz Gelassen – in entsprechender Dosierung (800 IE Vitamin D3 + 50 μg K2).
Wie viel Vitamin D benötige ich?
In Deutschland weisen ca. 60 % der Bevölkerung nach internationalen Kriterien eine unzureichende Vitamin-D-Versorgung auf. In Deutschland gilt die Empfehlung der EU mit 20 μg pro Tag – was 800 IE entspricht (Umrechnung μg in IE = Faktor 40). Der beste Weg, um zu bestimmen, wie viel Vitamin D jede Frau individuell ergänzen soll, ist ein Bluttest. Gemessen wird die Versorgung im Blut mit der Konzentration des 25-Hydroxyvitamin D (25-OH-Vitamin D). Der Stand der wissenschaftlichen Forschung sieht den optimalen Bereich bei 40–60 ng/ml Vitamin D im Blut. Lass den Vitamin D regelmäßig bestimmen und ergänze dann die entsprechende Menge in Absprache mit deiner Ärztin. Denn auch die Fähigkeit des Körpers, Vitamin D aufzunehmen, verändert sich über die Jahre.
¹ Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Erhaltung normaler Knochen und Muskelfunktion bei. Darüber hinaus trägt Vitamin D zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor, einem normalen Calciumspiegel im Blut bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.