Ausgleichende Kräuterweisheit für ein sicheres Bauchgefühl
Kleiner Tropfen, große Wirkung
Auch Power-Frauen brauchen Pausen zum Durchatmen. Ständig unter Strom, die Hektik im Alltag und das Gefühl, immer für andere sein: das zehrt an den Kräften. Irgendwann schlägt der Stress „buchstäblich” auf den Magen. Bauch Gefühl Sanft ist für dich da, wenn du eine Auszeit benötigst – wie ein tiefer, beruhigender Atemzug. Mit 20 wertvollen Kräutern und Gewürzen, extrahiert ohne Alkohol, hilft es dir und deinem Bauchhirn, zur Ruhe zu kommen. Dank seiner Apfelessig-Basis schätzen viele Frauen Bauch Gefühl Sanft auch besonders vor dem Essen.
Geballte Pflanzenkraft für dein inneres Gleichgewicht
Die harmonische Komposition aus 20 Kräutern und Gewürzen belebt deine Sinne und unterstützt dein Wohlbefinden. Wir haben, inspiriert von Mutter Natur, die besten Pflanzenextrakte ausgewählt, die dich ebenso beleben wie ausgleichen. Die bewährten Vorzüge von Apfelessig als Basis, kombiniert mit ausgewählten ätherischen Ölen, Bitterstoffen, Gerbstoffen, Flavonoiden und Triterpenen. Eine harmonische Mischung aus der vollen Kraft der Natur.
Immer dabei und sofort griffbereit
Bauch Gefühl Sanft passt in jede Handtasche und ist somit immer für dich da, wenn du einen Moment der Ruhe benötigst. Die Bittertropfen sind dabei so milde, dass du sie sogar morgens auf nüchternen Magen nehmen kannst, um deinen Tag im Gleichgewicht zu starten. Gönn dir bis zu zweimal am Tag bewusste Auszeiten und höre auf deinen Körper.
Sorgfältig extrahiert, mit Zeit fürs Detail
Lange suchten wir die perfekte Extraktionsmethode – alkoholfrei und gleichzeitig die wertvollen Kräuterstoffe bestmöglich bewahrend. Speziell für Bauch Gefühl Sanft entwickelten unsere Kräuterexpert*innen ein eigenes, innovatives Extraktionsverfahren:
Zunächst werden die Kräuter sorgfältig getrocknet und zerkleinert, bevor sie in spezielle Extraktionstaschen wandern. Dort aktiviert eine sanfte Erwärmung auf <60 °C die ätherischen Öle und bioaktiven Verbindungen. Der sorgfältige Extraktionsprozess mit BIO-Apfelessig und Glycerin dauert über fünf Tage. Die Kräuteressenzen werden vorsichtig und effizient gelöst, ohne sie durch Hitze, Druck oder aggressive Lösungsmittel zu beschädigen.
Das Resultat dieser sorgfältigen Destillation ist ein einmalig hochwertiger Extrakt, der dank der schonenden Verarbeitung die wertvollen, ätherischen Öle der extrahierten Naturstoffe in jedem einzelnen Tropfen sichert.
“Eine lässige Haltung – das ist das Schöne am Älterwerden! Lasst uns einfach besser und stärker auf unser Bauchgefühl hören.” Peggy Reichelt, Gründerin XbyX® – Women in Balance
AUSGESUCHTE INHALTSSTOFFE
Extrakt aus 20 kostbaren Kräutern & Gewürzen für dein sanftes Bauchgefühl
Von A wie Anis bis Z wie Zitronenmelisse – diese geballte natürliche Kräuterkraft steckt in jedem einzelnen Tropfen BAUCH GEFÜHL SANFT.
Bring Schwung rein
CEYLON-ZIMT, ENZIAN, GALGANT, KÜMMEL, WERMUT, ZITRONENMELISSE
Der hochwertige Ceylon-Zimt wird im Ayurveda seit Jahrhunderten für sein wohliges Aroma geschätzt. Enzian blüht wunderschön blau hoch oben im Gebirge. Die Galgant Knolle ist die milde Form des Ingwers. Kümmel ist das Gewürz, das in jeden Haushalt gehört. Wermut punktet mit besonderer Bitterkraft. Und Zitronenmelisse ist der dezente Duft ätherischer Öle.
Wecke Lebensgeister
ANIS, ENGELWURZ, FENCHEL, KARDAMOM, MEISTERWURZ
Anis kennen die meisten aus dem Ouzo-Verdauungsschnaps. Engelwurz – auch als Angelikawurzel bekannt – stärkt seit der Antike. Fenchel wurde 2009 zur „Arzneipflanze des Jahres” gekürt. Kardamom verleiht jedem Rezept das gewisse Etwas. Und Hildegard von Bingen liebte den Doldenblütler Meisterwurz.
WIE EIN FRÜHJAHRSPUTZ
THYMIAN, SCHACHTELHALM, WACHOLDERBEERE
Thymian ist würzig im Geruch und eine Wohltat für Körper und Geist. Schachtelhalm wird auch Zinnkraut genannt und ist reich an Kieselsäure und Flavonoiden. Die Wacholderbeere ist besonders würzig. Egal, ob im Essen oder, wie im alten Ägypten, als Mundwasser.
Immer mit der Ruhe
HOPFEN, KAMILLE
Hopfen gehört zu den Hanfgewächsen und wurde 2007 „Arzneipflanze des Jahres”. Und Kamille ist nicht nur als Tee eine innere Wohltat.
Bittere Superpower
ARTISCHOCKE, LÖWENZAHN, MARIENDISTEL, WEGWARTE
Die Artischocke ist eine Distelart und überzeugt auch als schmackhaftes Blütengemüse. Die Löwenzahnwurzel liefert reichlich Bitterstoffe. Mariendistel ist auch als Frauendistel bekannt. Die Wegwarte, auch Zichorie genannt, ist der bitterstoffreiche Ursprung von Radicchio und Chicorée.
Ausgesuchte Inhaltsstoffe
- Ceylon-Zimt wird im Ayurveda seit Jahrhunderten für sein wohliges Aroma geschätzt. Enzian blüht wunderschön blau hoch oben im Gebirge. Die Galgant Knolle ist die milde Form des Ingwers. Kümmel ist das Gewürz, das in jeden Haushalt gehört. Wermut punktet mit besonderer Bitterkraft. Und Zitronenmelisse ist der dezente Duft ätherischer Öle.
- Anis kennen die meisten aus dem Ouzo-Verdauungsschnaps. Engelwurz stärkt seit der Antike. Fenchel wurde 2009 zur „Arzneipflanze des Jahres” gekührt. Kardamom verleiht jedem Rezept das gewisse Etwas. Und Hildegard von Bingen liebte den Doldenblütler Meisterwurz.
- Thymian ist würzig im Geruch und eine Wohltat für Körper und Geist. Schachtelhalm wird auch Zinnkraut genannt und ist reich an Kieselsäure und Flavonoiden. Die Wacholderbeere ist besonders würzig.
- Hopfen gehört zu den Hanfgewächsen und wurde 2007 „Arzneipflanze des Jahres”. Und Kamille ist nicht nur als Tee eine innere Wohltat.
- Die Artischocke ist eine Distelart und überzeugt auch als schmackhaftes Blütengemüse. Die Löwenzahnwurzel liefert reichlich Bitterstoffe. Mariendistel ist auch als Frauendistel bekannt. Die Wegwarte ist der bitterstoffreiche Ursprung von Radicchio und Chicorée.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wie und wann nehme ich Bauch Gefühl Sanft am besten?
Die ätherischen Öle, Bitterstoffe und Flavonoide kommen am besten zur Geltung, wenn du sie unverdünnt direkt auf deine Zunge tropfst oder sie in zuckerfreie Getränke gibst. Der leicht bitter-saure Geschmack sollte nicht durch Zucker oder andere Süße überdeckt werden. Wann du Bauch Gefühl Sanft nimmst, bleibt dir überlassen. Viele empfinden das Kräuterextrakt als angenehm nach einem schweren Essen. Du kannst jedoch sogar deinen Morgen mit dem ersten Pipettenhub starten, da die Tropfen selbst auf nüchternen Magen bestens verträglich sind. Ansonsten nimm sie etwa 20–30 Minuten vor oder nach dem Essen oder jederzeit während des Tages, wenn du dich nach einer kurzen Auszeit fühlst.
Was sind bittere Kräuter bzw. Bitterstoffe?
Als Bitterstoffe bezeichnet man die Teile der sekundären Pflanzenstoffe, die bitter schmecken. Wir Menschen verfügen über 25 Typen verschiedener Bitterstoffrezeptoren – eine Art kleine Fühler, mit denen wir Bitterstoffe wahrnehmen können. Zu diesen Rezeptoren gehören die Geschmacksknospen im Mund, „Fühler“ im Verdauungstrakt, in der Nase und den Atemwegen. Ein einzelner Bitterstoff spricht meist mehrere Rezeptoren gleichzeitig an und diese Wahrnehmungen durch die Bitterstoffrezeptoren werden dem Gehirn mit „bitter“ signalisiert. Bitterstoffe kommen in vielen Pflanzenfamilien vor, sind aber durch die Industrialisierung weitgehend aus den Nahrungsmitteln verschwunden. Deshalb hilft dir Bauch Gefühl Sanft, bewusst eine Vielfalt an bitteren Kräutern und Bitterstoffen zu dir zu nehmen.
Was unterscheidet Bauch Gefühl Sanft von Bauch Gefühl, dem Original?
Wir wissen durch Rückmeldungen aus der Community, dass viele Frauen die Harmonie aus Kräutern & Gewürzen von unserem Bauch Gefühl Original sehr schätzen, aber aus unterschiedlichen, z. B. gesundheitlichen Gründen keine Bittertropfen, extrahiert auf Alkoholbasis, nehmen möchten. Daher haben wir mit Bauch Gefühl Sanft eine alkoholfreie Alternative geschaffen, die auf Apfelessig basiert. Es ist insgesamt milder im Geschmack und erhält seine feine, sauer-süße Note nicht zuletzt durch die hinzugefügten Gewürze Kardamom, Ceylon-Zimt und Thymian.