DEINE INDIVIDUELLE AUSWERTUNG

🫶 Danke dir herzlich, für deine ausführlichen Angaben im XbyX Check.
Im Folgenden findest du dein Ergebnis und deine persönlichen Tipps! 🌿

Deine aktuelle hormonelle Phase

Schaut so aus, als ob du bei der Weisheit, Gelassenheit und Stärke der Postmenopause angekommen bist!

Zwischen 45 und 55 Jahren erreicht der Großteil von uns die Menopause – 52 ist das Durchschnittsalter. Die Menopause markiert den Zeitpunkt der finalen Periode. Den Moment, an dem sich die letzte verfügbare Eizelle auf ihren Weg macht. Genau wissen wir das natürlich erst, wenn wir circa ein Jahr lang keine Periode mehr hatten.

Ab jetzt beginnt die Postmenopause, die bis ans Lebensende andauert. Sie ist die neue Normalität deines Körpers, die Hormone Östrogen sowie Progesteron sind nun auf einem dauerhaft niedrigen Niveau und ohne nennenswerte Schwankungen. So viel Freiheit! Schluss mit Binden, Tampons, Krämpfen und unerwarteten Blutungen.

Ein Sonderfall der Postmenopause ist übrigens die chirurgische / induzierte Menopause wie nach einer totalen Hysterektomie, einer Ovarektomie oder nach hormonpositiven Krebserkrankungen. Von einer „frühzeitigen Menopause“ spricht man, wenn eine Frau zu dem Zeitpunkt jünger als 40 Jahre war.

Top Tipps

Für die Postmenopause

Mit dem gesunkenen Östrogen nimmt dessen Schutzwirkung auf Herz-Kreislauf-System, Knochen, Gehirn, Haut und Co. ab. Wie bei einem wertvollen Oldtimer steigt damit der Anspruch unseres Körpers: Vorsorge Check-Ups, gesunde Ernährung, Sport und mentale Balance sind jetzt wichtiger denn je! 

Nutze dafür die Kraft der Natur und unterstütze Körper und Geist mit pflanzlichen Proteinen für starke Knochen und Muskeln, Phytoöstrogenen, antientzündlichen und antioxidativen Mikronährstoffen für Herz, Gehirn, Darm und Immunsystem. Iss nach dem Simple 7 Ernährungs-Konzept und unterstütze dich neben Phyto Power, mit Alles Omega und Darm Kultur.

aeltere frau in der postmenopause lehnt am tuerrahmen

SCHRITT FÜR SCHRITT

Eins nach dem anderen. Schrittweise Änderungen sind am erfolgreichsten. Widme dich zuerst dem dir gerade wichtigsten Thema. Unser Name XbyX setzt sich übrigens aus “X X” für die weiblichen Chromosome und “Step by Step”, für die schrittweise Optimierung von Ernährung und Lebensstil zusammen. Ganz passend, oder?! 😊

laechelnde frau mit blauem hintegrund

Deine Priorität

Gesund & fit alt werden

Spätestens ab der Lebensmitte müssen wir mehr auf uns achten. Mit steigendem Alter steigt leider auch das Risiko einiger Erkrankungen. Vergab der jugendliche Körper noch viele Sünden, so nimmt der in die Jahre gekommene Körper diese uns eher übel. Er benötigt jetzt mehr Aufmerksamkeit und Pflege.

Neben dem Alterungsprozess an sich – in dessen Verlauf Prozesse wie Zellerneuerung und Regeneration nicht mehr so rund laufen – haben auch die Hormone ihre Finger im Spiel. Vor allem Östrogen und Progesteron, die sich im Verlauf der Wechseljahre auf ein neues niedriges Niveau einpendeln. Beide Hormone wirken schützend auf unseren Körper. Das Absinken von Östrogen und Progesteron beeinflusst neben Haut, Psyche und Immunsystem auch Herz, Gehirn, Knochen und Gelenke.

Prävention ist primär bei den drei typischen Frauenkrankheiten angesagt: Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Schlaganfall, Herzinfarkt), Alzheimer (die häufigste Form der Demenz) sowie Knochenschwund (Osteoporose) und Muskelschwund (Sarkopenie).

Unsere Empfehlung

Vitalstoff Set

Hol dir die wichtigsten Vitamine, Mineralien und gesunden Fette, die man als Frau täglich braucht und spare 18 %. Das Vitalstoff-Set enthält: Alles Omega Algenöl, Lass Locker Magnesium Komplex und Sonne Satt Vitamin D3 Tropfen. Stärke dich von Innen!

TOP TIPPS

Für gesundes altern

Behandele deinen Körper ab jetzt sorgsamer, damit du bis ins Alter dein volles Potenzial entfalten kannst! 

1. Ein gesunder Lebensstil: So wichtig Äußerlichkeiten – Falten, Gewicht, Haarfarbe – auch sind: Hyaluron, Botox und Anti-Falten-Cremes schützen nicht vor Alzheimer, Herzinfarkt oder Osteoporose. Gesunde Ernährung und Lebensstil, Vorsorge-Untersuchungen wie Krebsvorsorge, Blutbild, EKG oder Knochendichte-Messung sind das A und O, um diesen häufigsten Frauenkrankheiten vorzubeugen.

2. Iss antientzündlich und Blutzucker-optimal: Iss dich dreimal pro Tag wirklich satt und versuche, aufs Snacken zu verzichten. Es sei denn, du hast zwischendurch Hunger und nicht nur Lust und Appetit.

Proteine sind unser Superpower-Nährstoff, deshalb iss circa 30 Gramm mit jeder Mahlzeit. „Medium-Carb“ ist jetzt die Devise und macht circa 40 % deiner Makronährstoffe, mit Fokus auf komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, aus. Gesunde Fette, wie mehrfach ungesättigte Fette und die herz- und hirngesunden Omega-3’s, stehen täglich auf dem Speiseplan. All diese „Regeln“ vereint unsere Simple 7 Checkliste

laechelnde frau mit wassermelone vor ihrem gesicht

3. Pflege dich innerlich: Iss gesund, baue Stress ab, bleib beweglich, stärke deine Muskeln, lerne Neues, trainiere so dein Gehirn, pflege deine sozialen Kontakte und achte auf deine Schlafqualität. Dein Lebensstil hat nicht nur Rieseneinfluss auf dein aktuelles Wohlbefinden, sondern besonders auf die Gesundheit im Alter.

4. Mehr Vitalstoffe: Mit dem Alter wird der Körper anspruchsvoller, benötigt mehr Vitalstoffe als in den Jahren zuvor. Dazu zählen neben Proteinen, guten Fetten und komplexen Kohlenhydraten auch Vitamine, Mineralien, Adaptogene, Vitalpilze und sekundäre Pflanzenstoffe. Eine nährstoffreiche Ernährung orientiert an der mediterranen Ernährung schützt Gehirn, Herz, Blutgefäße und stärkt Knochen und Muskeln. Die beste Prävention vor typischen Frauenleiden und der Weg zu vitaler Langlebigkeit.

5. Bleib in Bewegung: Das ist unabdingbar für starke Muskeln und Knochen und ein gesundes Gewicht, aber auch für mentale Balance, Stimmung, kognitive Fähigkeiten und sogar für eine gut funktionierende Verdauung. Versuche es mit diesen Körpergewichts-Übungen und mit HIIT Training. Oder versuch etwas Neues, was dir Spaß macht: Hula-Hoop, Trampolin, Tanzen – erlaubt ist, was dir guttut!

Steige tiefer ein! Alle anzeigen

Scheidenpilz – Ursachen, Symptome und Behandlung

Scheidenpilz – Ursachen, Symptome und Behandlung

Der Scheidenpilz ist mit Abstand die häufigste gynäkologische Erkrankung. Wohl jede Frau hatte schon einmal das “Vergnügen”...
Der Scheidenpilz ist mit Abstand die häufigste gynäkologische Erkrankung. Wohl jede...
Mehr lesen
Der Zyklus der Frau

Der Zyklus der Frau

Der weibliche Zyklus ist äußerst faszinierend und die Periode eines der wichtigsten Vitalzeichen. Wusstest du, dass sie...
Der weibliche Zyklus ist äußerst faszinierend und die Periode eines der...
Mehr lesen
Hitzewallungen kontrollieren: Harmonie von Gedanken und Atmung

Hitzewallungen kontrollieren: Harmonie von Gedanken und Atmung

Erste Hilfe bei Hitzewallungen durch Kontrolle von Gedanken und Atmung. Das minimiert die Stressreaktion und macht die...
Erste Hilfe bei Hitzewallungen durch Kontrolle von Gedanken und Atmung. Das...
Mehr lesen
Drei Fakten über die Menopause

Drei Fakten über die Menopause

Um das Thema Wechseljahre ranken sich viele Mythen – in diesem Video gibt es einen kleinen ersten...
Um das Thema Wechseljahre ranken sich viele Mythen – in diesem...
Mehr lesen
So stoppst du dein Gedankenkarussell

So stoppst du dein Gedankenkarussell

Die Gedanken kreisen in deinem Kopf und du springst von einem Lösungsansatz zum Nächsten? Damit ist jetzt...
Die Gedanken kreisen in deinem Kopf und du springst von einem...
Mehr lesen
Hautprobleme? Vielleicht steckt dein Darm dahinter

Hautprobleme? Vielleicht steckt dein Darm dahinter

Hautunreinheiten, Ekzeme, rissige oder gereizte Haut – hinter all diesen Beschwerden kann eine Dysbalance im Darm stecken....
Hautunreinheiten, Ekzeme, rissige oder gereizte Haut – hinter all diesen Beschwerden...
Mehr lesen

Noch Fragen offen?

Egal was deine Frage oder dein Anliegen ist. Wir nehmen es ernst, hören zu und beraten dich. Vertraulich, sensibel und individuell: Anna-Laura aus unserem Kundenservice Team ist für dich da.

E-Mail: hello@xbyx.de
Telefon: +49 (30) 97883015
Montag bis Freitag 10.00-17.00 Uhr
Nachricht: Facebook oder Instagram

Hast du das Gefühl, die Auswertung passt nicht zu dir? Schreib uns gern an hello@xbyx.de. Unser Team kann dir dabei helfen, die Details dieser Auswertung zu verstehen und gibt dir noch mehr individuelle Tipps.