Melatonin Schlaf Turbo

Melatonin Schlaf Turbo drink ganz gelassen sauerkirsch direktsaft

Probleme beim Einschlafen? Dann probier kalten Sauerkirschsaft, natürlich reich an Melatonin, mit XbyX Ganz Gelassen.

Inhaltsverzeichnis

Ein guter erster Schritt, um den schlaffördernde Effekt von Melatonin für dich zu testen, sind Lebensmittel, die natürlich reich an Melatonin sind wie die Sauerkirsche. Das Trinken von einem großen Glas naturbelassenem Sauerkirsch-Direktsaft kann die Melatoninproduktion auf natürliche Weise stimulieren. Trinke dieses circa eine halbe bis eine Stunde vor dem Schlafengehen. Selbstverständlich ist die enthaltene Melatoninmenge in Sauerkirschen deutlich geringer als in speziellen melatoninhaltigen Nahrungsergänzungen.

Ein weiterer toller Effekt von Sauerkirschsaft ist, dass er entzündungshemmend wirkt. Beste Voraussetzungen für eine optimale Regeneration in der Nacht und sehr hilfreich bei Schlafproblemen in den Wechseljahren

Übrigens unterstützt Sauerkirschsaft auch effektiv bei der Regeneration nach dem Sport. Probiere zudem diese Lebensmittel für einen besseren Schlaf

Gib auch gern Eiswürfel in deinen Schlummertrunk. Warum Eiswürfel? Indem du den Sauerkirschsaft kalt trinkst, unterstützt du den Körper dabei, seine Kerntemperatur zu senken, und so besser in die Schlafzone zu gelangen. Das muss aber nicht zwingend sein, du kannst deinen Melatonin Schlaf Turbo auch ohne Eiswürfel genießen.

Schlaf gut & Entspanne
Das XbyX Pflanzenextrakt Ganz Gelassen ist eine durchdachte Kombination aus Magnesium, L-Tryptophan, Ashwagandha und L-Theanin aus Grüntee-Extrakt. Profi-Tipp für geruhsamen Schlaf: Mixe das natürliche Pflanzenextrakt in ungesüßten Sauerkirschsaft!
ganz gelassen mit tryptophan xbyx stress

Zutaten

Für 1 Portion:

250 ml Sauerkirschsaft aus 100% Direktsaft - ohne Zuckerzusatz
1 Dosierlöffel XbyX Ganz Gelassen od. XbyX Schlaf Schön
nach Belieben 2 - 4 Eiswürfel

XbyX Ganz Gelassen enthält unter anderem das Pflanzenextrakt Ashwagandha, auch als indische Schlafbeere bekannt, sowie B-Vitamine für Psyche und Nerven.

Zubereitung

Verrühre in dem Sauerkirschsaft einen Dosierlöffel der Extrakte und trinke es circa 30 Minuten vor dem Schlafengehen.

Woher bekomme ich Sauerkirsch-Direktsaft? Selbst in gut sortierten Bio-Läden ist er nicht immer zu bekommen. Ganz wichtig ist, dass dem Sauerkirschsaft kein Zucker zugesetzt wurde, denn dieser stört den Schlaf eher. Wir beziehen unseren Sauerkirsch-Direktsaft von regionalen Bio-Höfen im Internet, z. B. Bleichhof, RabenhorstStockinger.

Nährwerte

Pro Portion:

Energie

 113 kcal

Fett 0,8 g
    davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 25 g
    davon Zucker 23,5 g
Ballaststoffe 0,6 g
Eiweiss 0,1 g

Auf der Suche nach leckeren Rezepten?
In unserem Rezeptbuch findest du tolle, proteinreiche Rezepte und viele Ideen, wie du mit XbyX Protein Push im Alltag kinderleicht kochen und backen kannst!