
Wohlfühl-Yoga für dich
Jeder Frauenkörper 40plus profitiert: Du musst weder flexibel noch Yoga-Profi sein. Wohltuende Yoga-Flows in idealer Länge für jede Alltagssituation, Geübte und Späteinsteiger.

Sanft, aber wirkungsvoll
Vinyasa-Yoga für beste Effekte auf Gleichgewicht, Haltung, Verspannungen in Rücken und Nacken, Dehnung, eine starke Tiefenmuskulatur und ein energetisches, aufrechtes Körpergefühl.

Atme dich klar & gelassen
Der Fokus auf Atmung und Entspannung fördert Hormonbalance, Stressresilienz, emotionalen Ausgleich und geistige Wachheit. Top bei typischen Wechseljahresbeschwerden.
Sanfte, wirkungsvolle Yoga-Flows
Yogazeit stärkt, was stark bleiben soll, und löst, was sich verspannt hat – körperlich wie mental. Über wertschätzende Körperarbeit und gezielte Atmung schaffst du deine Basis für Balance, Energie und ein kraftvolles Körpergefühl. Yogazeit bringt dich raus aus dem Kopf und rein in den Körper – eine echte Wohltat im Trubel des Alltags.
Im Mittelpunkt stehen dynamische Vinyasa-Yoga-Elemente, mit Fokus auf Atmung und Entspannung. Schritt für Schritt arbeitest du an Haltung, Balance, Kraft und Beweglichkeit - und wirst so flexibler, stärker, energetischer und zentrierter. Wir berücksichtigen alterstypische Einschränkungen und Verspannungen. Perfekt selbst für steife, unbewegliche Yoga-Späteinsteigerinnen.
Jede Woche gibt es drei neue Yoga-Flows von je 10, 20 und 30 Minuten Länge. Dazu Spezial-Videos zu Atmung, Entspannung, Büro-Yoga-Tricks sowie Technik-Tipps für Yoga-Neulinge. So kommt nie Langeweile auf und du findest spielend leicht in deine neue Routine.
Yogazeit ist für sich allein ein wunderbares Programm, lässt sich aber auch toll zu Kraft- oder Cardio-Workouts kombinieren.
Bist du bereit, von den Alltags-Verspannungen befreit, tief durchzuatmen und eine wohltuende geistige und körperliche Balance zu spüren?

30 Tage für mehr Beweglichkeit und innere Ruhe
Mit Yogazeit schaffst du in vier Wochen die Basis für neue Beweglichkeit, ein spürbar besseres Körpergefühl, mehr Energie und mentalen Ausgleich. Du bekommst:

- Dynamische Yoga-Einheiten, mit Fokus auf Atmung, Mobilisation und aktiver Regeneration
- Erklärende Wissens-Videos vermitteln praktische Techniken für Entspannung & Atmung und geben Tipps für die Anwendung im Arbeitsalltag
- Jede findet in ihren Flow, denn Yoga-Expertin Ulrike Schablin nimmt alle einfühlsam mit: Egal ob Späteinsteigerin, ungelenkig, Yoga-Skeptikerin oder erfahrene Yogi.
- 10, 20 oder 30 Minuten: So flexibel, dass du deine Bewegungs- und Entspannungs-Routine selbst an vollen Tagen gut schaffst.
- Resilient durch die Wechseljahre: Hitzewallungen, Schlafstörungen, Reizbarkeit, Brain Fog, depressive Verstimmungen? Studien zeigen, dass Yoga bei all dem effektiv hilft.
- Tschüss zu Verspannungen und Rückenschmerzen: Dehnung und Mobilisation leiten deine Gelenke und Muskeln in ihre natürliche Position. Perfekt für Vielsitzerinnen und alle mit muskulären Dysbalancen.

Ulrike Schablin
Deine Trainerin für Yogazeit
"Ich bin Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Rehabilitation und seit über 20 Jahren Yogalehrerin. Mein Verständnis für Körperarbeit habe ich durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, sowie leider auch eigene Verletzungen, geschärft. Mein Schwerpunkt liegt auf kraftvollem, dynamischen Vinyasa Yoga, sowie Yogamedicine mit dem Fokus Yogatherapie. Denn Yoga kann so viel mehr als nur ein Sportkurs sein. Mach mit und spüre selbst, was Yoga für dich und deinen Körper bringt."
Harmonisch & kraftvoll zu neuer Balance
- 30-Tage-Yogakurs mit harmonischen Yoga-Flows, aufeinander aufbauend und damit perfekt für Einsteigerinnen und Fortgeschrittene
- 17 Workout-Videos, von Entspannungsübungen, über dynamische Flows bis zu kräftigenden Sequenzen – in variablen Längen von 10 bis 30 Minuten
- Technikvideo für Yoga-Neulinge: Selbst wenn du noch nie zuvor Yoga praktiziert hast, holst du damit das Beste für deinen Körper und Geist heraus
- Mit einer Expertin entwickelt: Ulrike Schablin, Sportwissenschaftlerin und Yogalehrerin mit Schwerpunkt Yoga-Therapie

Unser Versprechen: Nach einem Monat Yogazeit wirst du dich entspannter, beweglicher und freier in Kopf und Körper fühlen. Legen wir los?
Ist Yogazeit das Richtige für mich?
Unser Yogakurs ist für dich genau das Richtige, wenn …
- Du dir Beweglichkeit, Stabilität und ein gutes Körpergefühl wünschst.
- Du dich der Bewegung von der ruhigen Seite nähern willst.
- Du eine ausgleichende Ergänzung zu deinem Kraft- oder Cardio-Training suchst.
- Du dir einen freien Kopf, mehr Fokus, neue Energie und innere Ruhe im Alltagsstress wünschst.
- Du eine Bewegungsroutine suchst, die sich auch bei leichten körperlichen Einschränkungen gut und schmerzfrei umsetzen lässt.
- Du mit Yoga wirkungsvoll und ganzheitlich gegen Wechseljahresbeschwerden vorgehen magst.
- Du dir eine unkomplizierte Yoga-Routine wünschst, die flexibel in deinen Alltag passt.
Wir haben gemeinsam mit Yogaexpertin Ulrike Schablin ein Yogaprogramm für anspruchsvolle Frauenkörper konzipiert. Angepasst auf die Zeit ab der Mitte des Lebens wo Balance, Tiefenwirksamkeit und nachhaltige Dehnung mehr zählen als ehrgeizige, exotische Yoga-Posen.

Bekannt aus:
Häufig gestellte Fragen
Das in Yogazeit praktizierte Vinyasa Yoga ist eine liebevolle Kombination aus Atem und Bewegung – fließend, stärkend und voller Achtsamkeit. Gerade ab der Lebensmitte, wenn körperlich und emotional viel im Wandel ist, unterstützt dich unser Yogakurs dabei, Kraft aufzubauen, Flexibilität zu erhalten und gleichzeitig innere Ruhe zu finden. Wenn deine Hormone aus der Balance sind, die Akkus sich leer anfühlen oder der Körper einfach energielos ist, profitierst du besonders. Auch als entspannende Ergänzung zu deinem Kraft- oder Cardio-Training ist Yogazeit eine echte Bereicherung.
Jede Bewegung darf an deine Bedürfnisse angepasst werden – es geht nicht um Leistung, sondern um dein Wohlgefühl. Ganz egal, wo du stehst, wie viel Yogaerfahrung du hast oder ob du körperliche Einschränkungen hast: Gönn dir mit diesem Kurs Zeit für dich, um deinen Körper neu zu entdecken, deinen Geist zu klären und dich mit frischer Energie aufzuladen.
Yogazeit kann deine Haltung verbessern, die Beweglichkeit fördern, deine Tiefenmuskulatur stärken sowie Verspannungen und Rückenschmerzen lösen. Du stabilisierst deinen Körper von innen und arbeitest so an Gleichgewicht und Kraft.
Durch die Kombination aus sanfter Bewegung und achtsamer Atmung bist du ganz bei dir. Es ist deine Auszeit vom Alltag, lässt dich abschalten, neue Energie tanken und klärt deinen Geist.
Und bei Wechseljahresbeschwerden? Regelmäßiges Yoga verbessert nachweislich die Schlafqualität, indem es Stress reduziert und das parasympathische Nervensystem aktiviert. Entspannende Abendroutinen mit sanften Asanas und Atemtechniken fördern Einschlafen und Tiefschlaf. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Ängste werden abgebaut und Brainfog lichtet sich. Yogazeit stärkt dich, wo du Stärke brauchst und löst, wo Spannungen zu groß sind.
Für Yogazeit haben wir uns mit Ulrike Schablin eine ausgewiesene Yoga-Expertin an Bord geholt. Ulrike ist Sportwissenschaftlerin mit Schwerpunkt Rehabilitation und seit über 20 Jahren als Yogalehrerin tätig. Neben ihren klassischen Yogatrainings bildet sie als Dozentin Yogalehrerinnen aus. In ihren Trainings verbindet sie ruhige Bewegung, mit Atmung, Achtsamkeit und eben auch Kraft. Ulrike kennt die Bedürfnisse des weiblichen Körpers in dieser Lebensphase ganz hervorragend und berücksichtigt diese in der Zusammenstellung der Übungen.
Selbstverständlich! Yoga bringt Balance in deinen Trainingsalltag. Wenn du also bei Kraft oder Cardio viel leistest, gibt dir Yoga Raum zum Ausruhen. Es dehnt gezielt beanspruchte Muskelgruppen, löst Verspannungen und verbessert die Beweglichkeit. Das beugt Verletzungen vor und unterstützt deine schnellere Regeneration.
Yogazeit kann auch für sich stehen und dein (Wieder-) Einstieg in die Bewegung sein. In jeder Lebensphase haben wir andere Bedürfnisse, aber auch Grenzen. Höre auf dich selbst und entscheide, was dein Körper gerade braucht.
Auf jeden Fall! Unseren Körper und Geist sollten wir immer gesund halten, vollkommen unabhängig vom Alter. Je älter wir werden, umso wichtiger wird das natürlich. Gerade unsere Mobilität nimmt ab der Lebensmitte und den Hormonumstellungen ab, sodass Beweglichkeit eine immer größere Rolle spielt - gerade um den Alltag fit und dynamisch zu gestalten. Und auch unsere Resilienz und Belastungsgrenze sinken. Umso wichtiger, sich ganzheitlich von innen zu stärken und neue Ressourcen aufzubauen.
Es gibt hunderte verschiedene Yogastile, die sich alle etwas unterscheiden. Vinyasa Yoga ist ein dynamischer Yogastil, bei dem Bewegung und Atmung bewusst miteinander verbunden werden. Der Begriff „Vinyasa“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet etwa „etwas in eine sinnvolle Reihenfolge bringen“. In der Praxis werden die einzelnen Haltungen (Asanas) fließend aneinandergereiht, oft im Rhythmus des Atems.
Es geht weniger darum, lange in einer Pose zu verweilen, sondern in ruhiger Bewegung zu bleiben. Manchmal ist das beim ersten Durchgang etwas herausfordernd, weil ständig etwas Neues kommt. Doch die Rhythmik der Bewegung erschließt sich schnell und es wird nie langweilig. Jede Stunde kann anders aufgebaut sein – mal kraftvoll und fordernd, mal ruhig und meditativ.
Yogazeit ist vielfältig, aber modern. Auch Frauen, die bisher wenig Berührungspunkte mit der Spiritualität von Yoga haben, werden ihre Freude haben.