Darmzeit – die ganzheitliche Darmkur
Die Darmkur, die deine Darmgesundheit in nur 30 Tagen auf ein spürbares neues Niveau hebt.

Bringe Ruhe in deinen Darm
Schluss mit Blähbauch und Unwohlsein! Für eine gesunde Darmflora, eine geregelte Verdauung und natürliche Darmbalance.

Ganzheitliche, sanfte Darmkur
In vier Phasen berücksichtigen wir die gesamte Verdauung. Für anhaltendes Wohlbefinden und gutes Bauchgefühl.

Weibliche Darmflora & Stoffwechsel
Über Monate mit Gesundheitsexpertinnen speziell für den anspruchsvollen weiblichen Körper entwickelt.
GANZHEITLICHER ANSATZ FÜR BESTE VERDAUUNG
Darmzeit macht nicht nur Schluss mit Blähbauch und Völlegefühl, sondern legt den Grundstein für Wohlbefinden und Gesundheit. Schließlich ist dein Darm nicht nur für die Verdauung zuständig. Sondern er beeinflusst Immunabwehr, Hautbild, Hormonregulierung und über die Darm-Hirn-Achse auch Stimmung und Psyche.
Allein unser Darm ist ein echtes Wunderwerk, die gesamte Verdauung jedoch ein weitaus komplexeres System. Funktioniert nur ein Teildavon nicht, gerät alles aus der Balance.
Darmzeitist deshalb mehr als ein Detox oder eine Darmsanierung, deren Effekt nach kurzer Zeit wieder verpufft.Darmzeitist ein umfassendes 30-Tage-Programm, das deine Verdauung ganzheitlich betrachtet, entlastet und stärkt – mit allen Organen, die dazugehören.
Damit ist die Darmzeit-Kur der perfekte Reset – dein Startpunkt in ein gesünderes Leben mit besserer Verdauung, mehr Energie und gutem Bauchgefühl.


IN 4 PHASEN ZUR DARMBALANCE
Wir teilen unsere Darmzeit-Kur in vier perfekt aufeinander abgestimmte Phasen auf. Jede dauert eine Woche:
- Phase 1 – Loslassen: Wir starten mit der Entlastung deines Darms und lenken den Blick auf alles, was potenziell die Verdauung stört. Wir identifizieren Störenfriede und lassen sie weg.
- Phase 2 – Ankurbeln: Die ganze Aufmerksamkeit schenken wir all den Organen, die den Darm bei seiner Arbeit unterstützen. Nur wenn alles reibungslos klappt, regulieren wir die Verdauung auch langfristig.
- Phase 3 – Anfreunden: Im Fokus steht die darmfreundliche Ernährung: Probiotische Lebensmittel, präbiotischer Ballast und Polyphenole haben jetzt ihren glamourösen Auftritt. Wir zeigen deren ideale Alltagsintegration.
- Phase 4 – Durchstarten: Ein darmgesundes Leben umfasst deutlich mehr, daher dreht sich hier alles um einen darmfreundlichen Lebensstil: Anti-Stress Techniken, Bewegung, praktische Hausmittel und Tricks.
Gesund & schmackhaft: Über alle Phasen hinweg isst du eine darmschonende, gesunde Ernährung. Kein Fasten, kein Hungern. Deine Verdauung wird entlastet, kommt zur Ruhe und dank der neuen Routinen in Balance.
IN 30 TAGEN DIE GESAMTE VERDAUUNG VERWÖHNEN

- 30-Tage-Programm mit spannenden Video, Audio- und Textinhalten zur Darmgesundheit: verständlich, praxisnah & wissenschaftlich aktuell
- 30 darmfreundliche Rezepte für drei gesunde tägliche Mahlzeiten
- Lehrreiches Arbeitsbuch mit Übungen, Praxistipps, Checklisten, Darmtagebuch und konkreten Anleitungen
IST DARMZEIT FÜR MICH DAS RICHTIGE?
Egal, ob dich Blähbauch, Durchfall, Unverträglichkeiten, Hautirritationen oder Infekte plagen – oder ob du deinen Darm einfach etwas entlasten und verwöhnen möchtest. Darmzeit ist immer eine gute Idee.
Mit Darmzeit gehen wir in 30 Tagen auf all das ein, was potenziell Dysbalancen im Darm begünstigt und packen das jeweilige Problem an der Wurzel.
Wir wissen, dass Darmzeit ein sanfter, ganzheitlicher und nachhaltiger Weg zu deiner Darmbalance ist. Bist du dabei?

GESUNDE DARMKUR FÜR ZU HAUSE
Zu Hause, in deiner gewohnten Umgebung durchgeführt, verankern sich die neuen gesunden Routinen auch über die Darmzeit-Kur hinaus.
Über vier Wochen gibt es kurzweilige Wissens-Videos, Audios, erklärende Texte, Selbsttests, Checklisten und kleine Aufgaben. Schau sie, wann immer es in deinen Alltag passt, einfach auf Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone an.
Glücklicher Darm – für immer! Du kannst Darmzeit beliebig oft wiederholen, denn mit Kauf erhältst du lebenslang Zugang zum Programm.
Im gedruckten Darmzeit-Arbeitsbuch mit praktischer Spiralbindung findest du hilfreiche Checklisten, Tipps, über 30 leckere Rezepte und ein umfangreiches Darmtagebuch.


KLEINER VORGESCHMACK: DIE REZEPTE IM PROGRAMM
Wetten, da läuft deinem Darm glatt das Wasser im Mund zusammen? Du findest im Darmzeit-Programm zu jedem der über 30 Rezepte eine genaue Zutatenliste, die Schritte der Zubereitung und ein anregendes Bild!




WAS UNSERE KUNDINNEN SAGEN
Bekannt aus:
Häufig gestellte Fragen
In letzter Zeit kaum Energie, oft angeschlagen und müde und der Bauch – ja, der ist irgendwie auch nicht so richtig in Ordnung? Dann istDarmzeitideal. Natürlich ebenso, wenn du unter Störungen deiner Verdauung leidest, von Blähungen über Verstopfung bis zu Unverträglichkeiten. Auch eine hohe Infektanfälligkeit, wie häufige Blasen- oder Harnwegsinfektionen oder Erkältungen, können mit einer Darm-Dysbalancen zu tun haben. Schließlich hat der Darm großen Einfluss auf unser Immunsystem. Aber auch bei häufiger Medikamenteneinnahmen, längeren Erkrankungen, Problemen mit Haut, Stimmung oder Wechseljahressymptomen, ist eine ganzheitliche Darmkur wie Darmzeit eine hervorragende Idee.
Auch wenn du keinerlei Verdauungsprobleme hast, kannst du mitDarmzeitdeinem Darm endlich die Aufmerksamkeit schenken, die er verdient.
Darmzeitist so sanft und ganzheitlich, dass es wirklich für alle und jeden super geeignet ist. Wenn du dennoch unsicher bist oder eine ernsthafte Erkrankung hast, dann besprich dich vor Start mit deiner Ärztin.
In erster Linie wirst du deinen gesamten Verdauungstrakt entlasten und etwas Ruhe gönnen. Überdies ist die Frage, wie gesund oder ungesund du dich zuvor ernährt hast. Wer bisher schon eine darmgesunde Ernährung praktiziert hat, wird von einer leichten Verbesserung seines Wohlbefindens profitieren. Bei wem vorher einiges in der Ernährung nicht so ideal war, der wird natürlich stärkere Effekte in puncto Energie, Stimmung und allgemeine Leistungsfähigkeit verspüren. Egal, wie minimal die spürbare Verbesserung ist, unser Darm ist ein solch zentrales Organ, dass jede kleine Optimierung einen großen Effekt auf unseren Körper hat
Darmzeitbasiert auf diversen, aktuellen Studienerkenntnissen, die sich auf die Bedeutung des Mikrobioms und der Darmschleimhautbarriere für unsere Gesundheit fokussieren. Ergänzt um wertvolle Erkenntnisse aus der Erfahrungsheilkunde.
Welche entscheidende Rolle unsere Darmbesiedlung und der Zustand unserer Darmschleimhaut für Gesundheit und Wohlbefinden spielen, zeigen Studien der letzten Jahre. Hormonsystem, Psyche, Immunsystem oder Haut – es gibt kein System im Körper, das nicht unter dem Einfluss des Darms steht.
Immer mehr wissenschaftliche Arbeiten beschäftigen sich auch damit, was unserem Mikrobiom guttut: Eine ballaststoffreiche Ernährung mit reichlich Präbiotika, Probiotika, Polyphenolen oder Bitterstoffen. WährendDarmzeiternährst du dich 4 Wochen lang – gern auch länger – von leckeren, leicht zuzubereitenden Rezepten. Diese machen nicht nur satt, sie enthalten auch die Nährstoffe und sekundären Pflanzenstoffe, die dein Darm und die anderen Verdauungsorgane für ihre wichtige Arbeit benötigen.
Der Fokus liegt zudem auf der Entlastung des Verdauungssystems. Denn unser moderner Lebenswandel fördert Verdauungsstörungen und die Entstehung von Entzündungen.
Nein, dass musst du nicht. Die Figurzeit Ernährung ist so flexibel wie du es magst und brauchst. Heißt: Du kannst unsere Wochenpläne 1:1 nutzen, die dir genau sagen, was du morgens, mittags und abends essen sollst, um perfekt versorgt zu sein. Ist diese Struktur für die kleine Alltagsrebellin in dir zu starr, dann kannst du unsere Rezepte wie einen Baukasten nutzen und dir deine drei täglichen Lieblinge raussuchen. Oder, wenn du dich schon gut auskennst, kannst du unsere Grundsätze auf deine eigenen Kreationen übertragen.
Entdeckst du im Laufe der Wochen deine Lieblingsrezepte, kannst du diese natürlich gern mit den Vorschlägen im Wochenplan tauschen. Hast du beispielsweise ein Frühstück gefunden, das dir mega gut schmeckt, kannst du es natürlich auch 7 Tage die Woche essen. Oder, wenn du einzelne Zutaten nicht magst, tauschst du sie einfach aus oder wählst ein anderes Rezept. Unter den über 60 Rezept-Ideen findet sich garantiert etwas für jeden Geschmack!
Absolut! Alle wissenschaftlichen Erkenntnisse gelten auch schon vor den Wechseljahren, egal wie alt wir sind. Je älter wir werden, desto wichtiger werden sie jedoch. Mit dem Alter wird unser Körper – zu Recht – ein wenig zur Diva und fordert bessere und buntere Vitalstoffe und vor allem Qualität statt Quantität. Und genau das bekommt er mit Darmzeit.
Strenge Darm-Detox-Kuren und Darmsanierungen starten häufig mit dem Abführen (mit Glaubersalz u. ä.), um den Darm zu reinigen, gefolgt oft von mehrtägigem bis mehrwöchigem Fasten, bevor dann wieder Nahrungsmittel langsam zugeführt werden. Diese Art von Darmkuren sind auf eine kurzfristige Entlastung ausgelegt. Meist geht der Alltag danach überwiegend genau wie vorher weiter und der Darm ist so schnell wieder zurück in seinem Ausgangsstatus. Darmsanierungen haben zudem den Nachteil, dass sie den Darm isoliert von den anderen Verdauungsorganen betrachten.
Der Darm ist aber nicht isoliert, und er muss auch nicht blitzsauber „gereinigt“ werden. Er ist Teil eines komplexen Systems, vernetzt mit verschiedenen Organen im Körper. Möchten wir also, dass unser Darm Höchstleistungen vollbringt, dürfen wir all die wichtigen Mitspieler nicht vergessen.
Deshalb haben wir die 30-Tage-DarmzeitKur mit dem ganzheitlichen Blick entwickelt und setzen dort an, wo andere Detoxkuren scheitern:
- Wir entlasten und stärken das ganze Verdauungssystem – ohne Hungern und Fasten.
- Wir etablieren darmfreundliche, langfristige Gewohnheiten und vermeiden so die Rückfall-Gefahr.
- Wir essen anti-inflammatorisch – wirksam gegen entzündliche Prozesse im Darm und gegen Darmschleimhautschwäche.
Darmzeitist also viel mehr als „nur“ eine Darm- oder Detoxkur – es ist dein Start in ein nachhaltig darmgesundes Leben. Davon profitiert nicht nur deine Verdauung, sondern auch deine Abwehrkräfte, deine Stimmung, deine Kraft und deine Energie. Auch bei deinen Wechseljahrsbeschwerden wirst du womöglich eine Veränderung bemerken.
Wir haben bewusst auf strenge Ernährungspläne und Vorgaben verzichtet, sondern geben dir lediglich für jede Woche einen Beispieltag vor. So kannst du ganz flexibel aus den 30 Rezepten die auswählen, die für dich am ehesten infrage kommen. Oder du kannst nach unseren Vorgaben deine eigenen Lieblingsspeisen modifizieren und anpassen.
Wir setzen weder Glaubersalz noch andere Mittel zur Reinigung des Darms ein. Was wir aber sehr aktiv tun, ist den Darm in seiner natürlichen Reinigungsfunktion zu unterstützen. Wir erleichtern ihm seine Arbeit, indem wir ihm die Nahrungsmittel zuführen, mit deren Hilfe er sich selbst reinigen kann. Denn unser Darm weiß selbst am besten, welche wohltuenden Bakterien er gerne behalten möchte und welche Darmstörer er lieber ausscheidet.
Nein, du musst weder hungern noch fasten. Wir stellen deine Ernährung auf “darmgesund” um, das heißt, gut verdaulich, voller natürlicher probiotischer und präbiotischer Lebensmittel. Unser Anliegen ist es, dass du lernst, welche Lebensmittel gesund für deinen Darm, aber auch für all die anderen Verdauungsorgane sind. Wir möchten, dass du spürst, wie deine täglichen Mahlzeiten, dazu beitragen, dass dein Körper alle wichtigen Nährstoffe erhält und deine Verdauung rundläuft. So fällt es dir auch nach Abschluss der 30 Tage leicht, diese neuen guten und wohltuenden Gewohnheiten lebenslang beizubehalten.
Kochen und essen musst du ohnehin, hier wirst du nicht viel mehr Zeit einplanen müssen. Unsere Lebensmittellisten geben die Orientierung, sodass du deine bestehenden Lieblingsgerichte damit ergänzen oder ersetzen kannst. Wenn du nach unserenDarmzeit-Rezepten kochen magst, auch das ist kein Problem, sie sind alle einfach zuzubereiten. Für den Wissensteil, also die Videos, die Checklisten und das gesamte Hintergrundmaterial benötigst du täglich nicht mehr als 20 Minuten. Wenn selbst diese kleine Zeit dir einmal fehlt, so ist es überhaupt kein Problem, dies an anderen Tagen nachzuholen. Sei nicht zu streng mit dir, sondern begreife dieDarmzeit-Kur einfach als ein langfristiges Investment in deine Gesundheit bis ins hohe Alter.
Ein flacher Bauch und vielleicht ein paar Kilo weniger können ein toller Nebeneffekt der einmonatigen Darmzeit-Kur sein. Schließlich verzichtest du auf viele Dickmacher, darunter Alkohol, häufiges Snacken und übermäßigen Zucker. Ferner streben wir mitDarmzeitein günstigeres Verhältnis der Darmbakterien an. Darunter idealerweise weniger der Dickmacherbakterien, der Firmicutes.